zur Ausstellung „Elektrisierend! Galvanoplastische Nachbildungen von Goldschmiedekunst“
Heute revolutioniert der 3D-Druck vieles, vor über 150 Jahren tat dies die Erfindung der Galvanoplastik, die Reproduktion dreidimensionaler Objekte auf elektrochemischem Wege. Der direkte Vergleich zwischen Originalen und Nachbildungen ermöglicht es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutlich zu machen. Während des Rundganges können Sie Hintergründe zur Präsentation und Einzelheiten über die jeweiligen Perspektiven von der/dem Kurator:in erfahren.
- 7.5.2023 – Dipl.-Rest. Wibke Bornkessel, Dr. Claudia Kanowski
- 11.6.2023 – Dipl.-Rest. Wibke Bornkessel, Dipl. phil. Lothar Lambacher
- 10.9.2023 – Dr. Claudia Kanowski, Dipl. phil. Lothar Lambacher
Die Teilnahme ist kostenfrei, bitte buchen Sie ein Eintrittsticket zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigenaktuellen Informationen für Besucher:innen während der Corona-Pandemie.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Kasse Schloss Köpenick
Preisinformationen: Teilnahme kostenfrei mit gültigem Eintrittsticket zzgl. Eintritt