Direkt zum Inhalt

Fotografische Ansichten aus der Klosterstraße in Sepia, Schwarz-Weiß und Farbe.

Am 3. Februar 1945 setzten Bomben der Entwicklung des Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster in der Klosterstraße ein Ende. Das älteste Gymnasium Berlins war von 1574 bis 1945 im einstigen Franziskanerkloster ansässig. Den Wandel des Schulkomplexes belegen Fotografien seit über 165 Jahren.



Heute erinnert nach Kriegszerstörung und Abriss (bis 1968) nur die Ruine der Klosterkirche an dieses „Gesamtkunstwerk“ im Berliner Stadtbild.


Ines Hahn, die Leiterin der Fotografischen Sammlung des Stadtmuseums Berlin, und Susanne Knackmuß, Kuratorin der Streitschen Stiftung, laden zu einem Gang durch die Berlin-Fotografie rund um das traditionsreiche Graue Kloster ein.
Zusätzliche Informationen
Preis: 5,00 €

Ermäßigter Preis: 3,00 €
Termine
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31