Direkt zum Inhalt

Zum jährlich stattfindenden Europäischen Tag der Restaurierung laden deutschland- und europaweit Restaurator:innen verschiedenster Fachrichtungen zu exklusiven Einblicken in ihre Arbeitsplätze ein.



Die Restaurierung ist eine bedeutende Disziplin in der Kunst, Architektur, Archäologie, Sammlungs- und Denkmalpflege. Sie sorgt für die Überlieferung von Geschichte, gibt dem Kulturerbe ein Gesicht – und eine Zukunft.


In drei Führungen werden unter anderem am Beispiel der ältesten und größten Stickerei des Brandenburger Textilschatzes, dem sogenannten Hungertuch von ca. 1290, Untersuchungsmethoden sowie Möglichkeiten und Grenzen der Restaurierung erläutert, und es gibt die Möglichkeit, einen Blick durchs Mikroskop zu werfen.


  • Teilnahme nur mit Voranmeldung:
  • textilkonservierung@dom-brandenburg.de oder Tel. 03381 2112226
Eintritt frei
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31