Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 plus ein Geheimtipp zum Weihnachtsshopping

Berlins Bezirke im Weihnachtsglanz

Altstadt Spandau
© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Lust auf Weihnachtsshopping in New York? Moment mal, was hat der Big Apple, was Berlin nicht hat? In den zwölf lebendigen Bezirken der Hauptstadt funkeln die Lichter genauso hell! Ob luxuriös auf dem Ku’damm, kreativ in Kreuzberg oder idyllisch in Köpenick. Berlin bietet unzählige Möglichkeiten, Geschenke zu entdecken, Glühwein zu genießen und in festliche Stimmung zu kommen.

Und wer nach dem Shopping noch mehr Weihnachtszauber sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Top 10 Weihnachtsshows in Berlin werfen, von funkelnden Revuen über klassische Konzerte bis zu spektakulären Varietés.

Gewinnt ein Berlin-Wochenende

Nehmt jetzt an unserem Gewinnspiel teil und gewinnt ein vorweihnachtliches Wochenende in Berlin mit Unterbringung in einem Top-Hotel.

Zum Gewinnspiel

Tipp 1: Charlottenburg-Wilmersdorf – Top-Adresse für Shopaholics

Weihnachtliches Shopping auf dem Kurfürstendamm in Berlin
Weihnachtliches Shopping auf dem Kurfürstendamm © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Noch nicht in Weihnachtsstimmung? Keine Sorge, ein Spaziergang über den festlich beleuchteten Kurfürstendamm wirkt wahre Wunder! Funkelnde Lichter, glitzernde Schaufenster und der Duft von gebrannten Mandeln lassen hier selbst den größten Weihnachtsmuffel schwach werden.

Schlendert entlang der eleganten Boutiquen und großen Marken bis zum Tauentzien und weiter zum legendären KaDeWe, einem der größten Kaufhäuser Europas, perfekt für Geschenke von edel bis ausgefallen. Gleich um die Ecke lockt das Bikini Berlin mit stylischen Concept Stores und nachhaltigen Designs. Wer auf Schatzsuche gehen möchte, findet im Macy’z in der Mommsenstraße trendige Secondhand-Stücke mit Geschichte.

  • KaDeWe - Luxuriöses Warenhaus im Herzen der City West mit Top-Design-Marken.
    Wo: Tauentzienstraße 21-24
  • Bikini Berlin – Kreative Concept-Mall mit Stil-Boutiquen und großer Dachterrasse.
    Wo: Budapesterstraße 38–50
  • WILMA Shoppen – 100+ Shops in zentraler Lage – bequemes Kiez-Einkaufszentrum.
    Wo: Wilmersdorfer Straße 46
     

Ein echter Geheimtipp: Ein Abstecher in die Knesebeckstraße lohnt sich! Bei mooi Berlin und SisterS warten handgemachte Accessoires, Berliner Streetwear und individuelle Geschenkideen.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg © Werbeteam Berlin
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg

Vor der prachtvollen Kulisse des Schlosses Charlottenburg erstrahlt einer der romantischsten Weihnachtsmärkte Berlins. Zwischen festlich beleuchteten Pagodenzelten und funkelnden Lichtern könnt ihr Kunsthandwerk, Schmuck und kulinarische Spezialitäten entdecken. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, während Blechbläser und Karusselle für festliche Stimmung sorgen. Ein königliches Wintermärchen mitten in Berlin!

weitere Weihnachtsmärkte

Tipp 2: Friedrichshain-Kreuzberg – Szene, Streetstyle und Weihnachtsstimmung

Heissa Holzmarkt
Heissa Holzmarkt © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Weihnachtsshopping mit Berliner Coolness? In Friedrichshain-Kreuzberg trifft kreative Szene auf trendige Boutiquen, nachhaltiges Design und alternative Geschenkideen. Zwischen Streetart und Späti-Flair findet ihr hier alles, von handgemachtem Schmuck bis zu veganen Duftkerzen.

Startet euren Bummel rund um die Bergmannstraße in Kreuzberg: Kleine Concept Stores, Fair-Fashion-Läden und gemütliche Cafés laden zum Stöbern und Aufwärmen ein. Bei Loveco gibt’s nachhaltige Mode, während ihr im Halleschen Haus stylische Interior-Geschenke entdeckt. Für Vintage-Fans lohnt sich ein Abstecher zum Colours Kleidermarkt, jedes Stück ein Unikat!

  • SYLD STORE Berlin – Stylischer Concept-Store mit Kreationen von rund 30 lokalen Designer:innen.
    Wo: Frankfurter Allee 32
  • THIS CITY ROCKS – Berliner Design-Laden mit fair produzierter Streetwear und Geschenkideen im Hauptstadt-Look.
    Wo: Libauer Straße 23
  • mijas: a shop of things – Kuratierter Laden für kunstvolle Geschenk- und Designobjekte von BIPOC-, queer- und Frauen-Macher:innen.
    Wo: Liegnitzer Straße 34

Ein echter Geheimtipp: Wer es urban mag, schlendert über die Boxhagener Straße in Friedrichshain. Hier warten kleine Designerstudios, Plattenläden und kreative Shops wie Wühlisch7 mit handgefertigten Accessoires aus Berlin.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Weihnachtsmarkt RAW Gelände
© visitBerlin, Foto: Enrico Verworner

Mitten im urbanen Friedrichshain erwartet euch auf dem RAW-Gelände ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Hier reist ihr ins Mittelalter, zwischen Fackeln, Feuerstellen und handbetriebenen Karussells. Gaukler, Akrobaten und Feuerkünstler sorgen für Stimmung, während ihr euch an heißem Met oder Fladenbrot stärkt. Ein Fest für Ritter, Burgfräulein und alle, die Berlin von seiner magischsten Seite erleben wollen.

Zu den Weihnachtsmärkten 

Tipp 3: Lichtenberg – Versteckte Schätze und tierisch gute Geschenkideen 

Sternenlichter bei Weihnachten im Tierpark, Friedrichsfelde
Weihnachten im Tierpark, Friedrichsfelde © visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle

Wer beim Weihnachtsshopping lieber auf Entdeckungstour geht, wird in Lichtenberg fündig. Der aufstrebende Bezirk zwischen Szene und Tradition überrascht mit kreativen Manufakturen, kleinen Concept Stores und entspanntem Kiezcharme, ganz ohne Shoppingstress.

Im Kaskelkiez rund um die Nöldnerstraße und Türrschmidtstraße warten liebevoll geführte Läden mit handgemachtem Design, Vintage-Möbeln und nachhaltigen Geschenkideen. Bei Goldstück findet ihr Berliner Mode und Accessoires, während die Manufaktur Herzbergstraße mit handgegossenen Kerzen und Seifen begeistert.

  • Ring‑Center Berlin – tierisch guter Lesestoff zu Weihnachten
    Wo: Frankfurter Allee 113-117
  • Supermarché – regionale Spezialitäten für das Weihnachtsmenü 
    Wo: Wiener Straße 16
  • Sönneken - Lieblingssachen für Kinder
    Wo: Lausitzer Platz 13
     

Ein echter Geheimtipp: Ein Abstecher ins Dong Xuan Center lohnt sich, ein Hauch Fernost mitten in Berlin! In den weitläufigen Hallen entdeckt ihr asiatische Feinkost, Dekoartikel und exotische Geschenkideen, perfekt für alle, die etwas Außergewöhnliches suchen.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Weihnachten im Tierpark 2023
© Weihnachten im Tierpark, Michael Clemens

Wenn sich der Tierpark Berlin in ein funkelndes Winterwunderland verwandelt, beginnt die Magie von Weihnachten im Tierpark. Entlang eines zwei Kilometer langen Lichterpfads erwarten euch über 30 kunstvolle Installationen, leuchtende Tiere und ein poetischer Feuergarten. Glühwein, Bratwurst und heiße Schokolade sorgen für Wärme, während ihr durch den Park spaziert. Ein zauberhaftes Erlebnis für die ganze Familie.

Weihnachtsmärkte in Lichtenberg 

Tipp 4: Marzahn-Hellersdorf – Fernost-Flair und blühende Winterträume

Außenansicht Bunter Laden - Imkerei, Kerzenmanufaktur, Spätkauf
Fassade Bunter Laden in Hellersdorf © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Weihnachtsshopping mit Weitblick? In Marzahn-Hellersdorf trifft Natur auf Kultur, und zwischen Gärten, Glitzerlichtern und kleinen Manufakturen lassen sich wunderbar besondere Geschenke entdecken.

Ein echtes Highlight sind die Gärten der Welt: Im Winter verwandeln sich die Themengärten aus Asien, Orient und Europa in ein leuchtendes Wintermärchen. Spaziert durch den Chinesischen Garten, stöbert im Teehaus nach Geschenken aus fernen Ländern oder erlebt beim Winterleuchten spektakuläre Lichtinstallationen.

Rund um den Marzahner Dorfanger findet ihr liebevoll geführte Läden mit regionaler Keramikkunst, Holzspielzeug und handgemachten Accessoires. Auch ein Besuch in der Galerie M lohnt sich: Hier stellen lokale Künstler:innen ihre Werke aus, perfekt für kreative Geschenkideen mit Berliner Note.

  • Marktplatz‑Center Hellersdorf - Kleines Nah-Shopping-Center für Alltag & Geschenke im Berliner Osten.
    Wo: Stendaler Straße 24
  • Eastgate Berlin - Großes Shopping-Center mit über 150 Shops, ideal für Geschenkideen vor Weihnachten.
    Wo: Marzahner Promenade 1a
  • UnbezahlBar - Sozial-Geschenk-Ort mit freien Artikeln & Gemeinschaft. alternative Weihnachts-Shopping-Möglichkeit.
    Wo: Marzahner Promenade 38

Ein echter Geheimtipp: Nach dem Shopping lohnt ein Spaziergang durchs Wuhletal, eine der grünsten Ecken Berlins, perfekt zum Durchatmen und Entspannen.
 

Weihnachtsmarkt-Tipp

Pärchen auf dem Weihnachtsmarkt
© GettyImages, Bild: vgajic

Zwischen Fachwerkhäusern und der alten Bockwindmühle lädt der Adventsmarkt Alt-Marzahn zu einer besinnlichen Auszeit vom Großstadttrubel ein. An liebevoll geschmückten Ständen findet ihr handgemachten Baumschmuck, süße und herzhafte Leckereien und wärmenden Glühwein an der Feuerschale. Kinder freuen sich auf Ponyreiten, Puppentheater und Bastelspaß. Ein familiäres Wintervergnügen im historischen Dorfkern.

Weihnachten mit der familie

Tipp 5: Mitte – Klassik trifft Konzept

Fassade Schmuckwerk Berlin - Sabine Dubbers
Außenansicht vom Schmuckwerk Berlin in Mitte © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

In Berlin-Mitte pulsiert das Herz der Hauptstadt und zur Weihnachtszeit schlägt es besonders festlich. Zwischen den hell erleuchteten Boulevards Unter den Linden, Friedrichstraße und Hackescher Markt findet ihr alles, was das Shopping-Herz begehrt: große Marken, Designlabels und kreative Boutiquen mit Berliner Charme.

Im Quartier 206 oder in der Mall of Berlin erwartet euch Luxus pur, perfekt für exklusive Geschenke und edle Accessoires. Wer es individueller mag, wird in den Hackeschen Höfen fündig: kleine Berliner Labels, Concept Stores und nachhaltige Mode laden zum Stöbern ein. Hier entdeckt ihr handgefertigten Schmuck, kunstvolle Papeterie und stilvolle Interior-Pieces, ideal für alle, die das Besondere lieben.

Ein echter Geheimtipp: Ein Spaziergang rund um den Gendarmenmarkt lohnt sich besonders – zwischen Konzerthaus und Dom wird die Stadt zur festlich funkelnden Weihnachtskulisse. 
 

Weihnachtsmarkt-Tipp

Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt
© visitBerlin, Foto: Weihnachtszauber Gendarmenmarkt GmbH

Der WeihnachtsZauber  ist dieses Jahr wieder zurück auf dem Gendarmenmarkt. Unter dem funkelnden Lichterzelt reihen sich Kunsthandwerk, kulinarische Leckereien und Bühnenkunst aneinander. Hier könnt ihr zwischen duftenden Mandelständen nach Designobjekten stöbern, euch aufwärmen und einfach die festliche Stimmung genießen.

weitere weihnachtsmärkte 

Tipp 6: Neukölln – Kreativ, kosmopolitisch und voller Weihnachtszauber

Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt
Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

In Neukölln trifft Berliner Kreativität auf internationales Flair und das macht den Bezirk zum perfekten Ziel für euer Weihnachtsshopping mit Charakter. Statt großer Einkaufsmeilen entdeckt ihr hier charmante Boutiquen, bunte Ateliers und kleine Manufakturen, in denen jedes Stück eine Geschichte erzählt.

Rund um die Weserstraße und den Reuterplatz laden Concept Stores, Vintage-Läden und Designerstudios zum Stöbern ein. Bei Paul’s Boutique oder Let Them Eat Cake warten wahre Secondhand-Schätze, während ihr in den Designshops entlang der Hobrechtstraße nachhaltige Mode und handgemachte Accessoires findet.

In den Neukölln Arcaden an der Karl-Marx-Straße lässt sich bequem shoppen und auf dem Dach wartet mit dem Klunkerkranich einer der schönsten Orte für einen Glühwein mit Aussicht über das festlich glitzernde Berlin.

  • Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt Berlin – Einkaufsbummel durch das Böhmische Dorf 
    Wo: Richardplatz Neukölln, am zweiten Adventswochenende
  • Neukölln Arcaden - vegane Schuhe und handgefertigter Schmuck
    Wo: Karl-Marx-Straße 66
  • Bohei – Nachhaltige Accessoires, Postkarten & ausgewählte Geschenkartikel.
    Wo: Weserstraße 43
     

Ein echter Geheimtipp: Schlendert über den Wochenmarkt am Maybachufer, zwischen orientalischen Gewürzen, türkischem Gebäck und handgemachtem Schmuck erlebt ihr Neukölln mit allen Sinnen.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Weihnachtsmarkt am Richardplatz in Berlin
Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz: Rixdorfer Weihnachtsmarkt © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Im Schein unzähliger Petroleumlampen erstrahlt der Richardplatz beim Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in nostalgischem Glanz. Zwischen historischen Häusern und der alten Schmiede bieten karitative Vereine handgefertigte Geschenke, Kunsthandwerk und Leckereien für den guten Zweck an. Der Duft von Glühwein und Feuerfleisch liegt in der Luft, während Musikgruppen für festliche Stimmung sorgen. Ein Weihnachtsmarkt mit Herz und Geschichte.

Romantische Weihnachtsmärkte

Tipp 7: Pankow – Winterflair zwischen Kreativität und Kiezkultur

Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei in Berlin
Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei © KeteringGmbH, Foto: Jochen Loch

Im Norden Berlins zeigt Pankow zur Weihnachtszeit seine charmanteste Seite. Zwischen den stilvollen Altbauten von Prenzlauer Berg, gemütlichen Cafés und nachhaltigen Concept Stores lässt sich wunderbar bummeln, stöbern und schenken.

Rund um den Kollwitzplatz reihen sich Boutiquen, kleine Manufakturen und Feinkostläden aneinander. Hier findet ihr handgemachten Schmuck, Berliner Designklassiker und köstliche Spezialitäten aus aller Welt. Ein Abstecher in die Kastanienallee lohnt sich immer, dort warten kreative Labels und kleine Ateliers mit einzigartigen Geschenkideen.

  • Weltladen Pankow – Kleiner Laden mit Fair-Trade Geschenkartikeln: eine nachhaltige Geschenkalternative.
    Wo: Breite Straße 39B
  • Rathaus‑Center Pankow – Auf drei Ebenen mit rund 80 Fachgeschäften bietet das Center eine gute Auswahl für Weihnachtsgeschenke.
    Wo: Breite Straße 20
  • Zweite Liebe – Geschenk- und Papeterieartikel, viele Unikate
    Wo: Florastraße 59

Ein echter Geheimtipp: In der Schönhauser Allee Arcaden könnt ihr entspannt einkaufen, bevor ihr euch in eines der gemütlichen Cafés in der Gegend zurückzieht, heiße Schokolade und Zimtduft inklusive. Und wer Natur sucht, spaziert durch den Bürgerpark Pankow, wo die winterliche Ruhe eine willkommene Pause vom Großstadttrubel bietet.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Karussell auf dem Lucia Weihnachtsmarkt
Karussell auf dem Lucia Weihnachtsmarkt © TIC, Foto: Friedel Kantaut

In der stimmungsvoll erleuchteten Kulturbrauerei feiert der Lucia Weihnachtsmarkt nordische Weihnachtstraditionen mitten in Berlin. Zwischen roten Backsteinfassaden und skandinavischen Holzhütten duftet es nach Elchgulasch, Kanelbullar und schwedischem Glögg. Besucher:innen können sich an der einzigartigen Mantelheizung wärmen oder beim Luciafest am 13. Dezember den Lichterumzug erleben. Ein magischer Ort voller nordischer Gemütlichkeit und Berliner Charme.

Weihnachtsmärkte in pankow

Tipp 8: Spandau – Historisches Flair und festliche Altstadtromantik

Spandauer Weihnachtsmarkt
© visitberlin, Foto: Philip Koschel

In Spandau trifft Geschichte auf Weihnachtsglanz. Zwischen alten Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster und den Lichtern der Altstadt wird das Weihnachtsshopping zum stimmungsvollen Erlebnis.

Die Altstadt Spandau ist einer der ältesten Handelsplätze Berlins und heute ein Paradies für alle, die Geschenke mit Geschichte suchen. In den kleinen Läden rund um die Carl-Schurz-Straße und den Marktplatz findet ihr handgemachten Schmuck, Wohnaccessoires und liebevoll ausgewählte Geschenkideen. Das Einkaufszentrum Spandau Arcaden ergänzt das Angebot mit internationalen Marken und gemütlichen Cafés für eine Shoppingpause.

Geheimtipp: Kunstinteressierte sollten die Zitadelle Spandau besuchen, eines der besterhaltenen Renaissance-Bauwerke Europas. Hier erwartet euch nicht nur Kultur, sondern oft auch Ausstellungen und ein beeindruckendes Ambiente.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Weihnachtsmarkt Altstadt Spandau
© Berlin-Motive.de / Horst Stiller

Der Spandauer Weihnachtsmarkt verwandelt die Altstadt in ein festlich leuchtendes Winterdorf. Zwischen Kopfsteinpflastergassen und Fachwerkhäusern laden hunderte Stände mit Kunsthandwerk, Leckereien und internationalen Spezialitäten zum Bummeln ein. Wahrzeichen des Marktes sind die große Weihnachtspyramide, das Riesenrad vor dem Rathaus und der prächtig geschmückte Baum auf dem Marktplatz. Live-Musik, Eisstockbahn und Kinderkarussells machen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Weihnachtsmärkte im spandau

Tipp 9: Reinickendorf – Besinnliche Ruhe und verborgene Schätze 

Hallen Am Borsigturm
Shopping centre - Hallen am Borsigturm © visitBerlin, Foto: Frank Heise

Wer beim Weihnachtsshopping lieber durchatmet als durchrennt, ist in Reinickendorf genau richtig. Der grüne Bezirk im Norden Berlins verbindet besinnliche Ruhe mit echten Entdeckungen, ideal für alle, die abseits der großen Einkaufsmeilen unterwegs sein wollen.

Im Tegel-Center und entlang der Gorkistraße findet ihr gemütliche Geschäfte, Boutiquen und Traditionsläden mit persönlicher Beratung. Hier lässt sich entspannt stöbern, von stilvollen Accessoires bis hin zu kleinen Geschenkideen aus Berlin. Ein kurzer Spaziergang führt anschließend zum Tegeler See, wo winterliche Spaziergänge mit Seeblick und Glühwein vom Kiosk echte Wohlfühlmomente schaffen. Ein Tipp für Feinschmecker ist auch die Markthalle Tegel.

Geheimtipp: Auch Kultur hat in Reinickendorf ihren Platz: Das Buddhistische Haus in Frohnau lädt zu Stille und Besinnung ein, ein Ort fernöstlicher Spiritualität mitten in Berlin, der besonders in der Adventszeit eine friedliche Atmosphäre ausstrahlt.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Paar auf dem Weihnachtsmarkt
© GettyImages, Bild: Westend61

Im historischen Dorf Lübars lädt die Evangelische Kirchengemeinde am ersten Advent zu einem liebevollen Adventsbasar auf dem idyllischen Dorfanger ein. Zwischen Fachwerkhäusern und Trompetenklängen könnt ihr handgemachte Geschenke, Strickwaren und Weihnachtsdekoration entdecken oder euer Glück bei der Tombola versuchen. Für Kinder gibt es Bastelaktionen, Geschichten in der alten Dorfschule und Besuch vom Nikolaus. Ein besinnlicher Auftakt in die Adventszeit mit dörflichem Charme.

Weihnachtsmärkte in reinickendorf

Tipp 10: Steglitz-Zehlendorf – Stilvoll schenken zwischen Schlossglanz und Shoppingboulevard

Rathaus Steglitz
Schloßstraße im Abendlicht © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

In Steglitz-Zehlendorf zeigt sich Berlin von seiner eleganten Seite. Hier trifft festliche Einkaufsstimmung auf historische Kulissen, stilvolle Boutiquen und winterliche Natur, perfekt für alle, die Weihnachtsflair mit Klasse suchen.

Startet Euren Shoppingtag auf der Schloßstraße: Sie ist eine der beliebtesten Einkaufsmeilen Berlins und bietet alles, von bekannten Marken über Concept Stores bis zu liebevoll geführten Fachgeschäften. In den Boulevard Berlin- und Das Schloss-Centern lässt es sich wunderbar bummeln, Geschenkideen finden und zwischendurch in einem der Cafés entspannen.

Geheimtipp: Wer es romantischer mag, sollte einen Abstecher zum Schloss Glienicke oder in den Botanischen Garten machen. Im Winter leuchten hier die Wege beim beliebten „Christmas Garden: ein Spaziergang durch funkelnde Lichter, Klanginstallationen und festliche Illuminationen, der jede Shoppingtour magisch abrundet.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Laughing young family shopping for candy and Christmas presents
© GettyImages, Bild: RgStudio

Im stilvollen Ambiente des Mexikoplatzes treffen Kunst, Handwerk und festliche Stimmung aufeinander. An den vier Adventssonntagen verwandelt sich der Platz in eine „Künstler-Station“, auf der rund 90 Manufakturen und Werkstätten ihre handgefertigten Unikate präsentieren – von Schmuck über Keramik bis zu Gemälden. Dazu gibt’s selbstgemachten Glühwein, Käsespätzle und die wohl besten Waffeln der Stadt. Ein stimmungsvoller Treffpunkt für alle, die das Besondere suchen.

Weihnachtsmärkte in berlin 

Tipp 11: Tempelhof-Schöneberg – Glamour, Genuss und ganz viel Berliner Geschichte

Schaufenster mit Blumen bei Nordliebe Interior, Lifestyle, Kunst & Design
Außenansicht Nordliebe © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

In Tempelhof-Schöneberg wird Weihnachtsshopping zum Erlebnis voller Kontraste, elegant, bunt und mit echtem Berliner Charakter. Hier trifft Shopping-Glanz auf Kiezgefühl, Geschichte auf Genuss.

Beginnt Eure Einkaufstour rund um den Wittenbergplatz: Das legendäre KaDeWe ist Berlins Tempel für Geschenke mit Stil, von feinen Pralinen bis zu Designer-Accessoires. Ein paar Schritte weiter, in den Seitenstraßen rund um die Akazienstraße und den Goltzkiez, warten kleine Boutiquen, Buchläden und Concept Stores mit handverlesenen Geschenkideen. Hier finden Ihrnachhaltige Mode, feine Papeterie und liebevoll gestaltete Dekoartikel, perfekt für besondere Menschen.

Geheimtipp: Ein Stück Berliner Geschichte erlebt Ihr am Tempelhofer Feld: Die Weite des ehemaligen Flughafens bietet im Winter Spaziergänge mit Aussicht und die perfekte Pause nach einem Shoppingtag.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Christmas Avenue
© visitBerlin, Foto: Brigitte Dummer

Unter der Hochbahn am Nollendorfplatz trifft sich Berlins queere Community zur glitzernden Christmas Avenue und den LGBTQIA* Winterdays. Zwischen bunten Lichtern, heißen Cocktails und kreativen Geschenkideen feiert der wohl bunteste Weihnachtsmarkt der Stadt Vielfalt und Zusammenhalt. Dragshows, Karaoke, DJ-Sets und das beliebte Drag Bingo sorgen für ausgelassene Stimmung, ein festlicher Treffpunkt voller Lebensfreude, Liebe und Toleranz.

Weihnachtsmärkte mit vielfalt  

Tipp 12: Treptow-Köpenick – Winterzauber zwischen Wasser und Altstadtflair

Weihnachtsmarkt Schloss Köpenick
© visitBerlin, Foto: Enrico Verworner

In Treptow-Köpenick wird der Advent besonders stimmungsvoll. Zwischen Wasser, Wald und Kopfsteinpflaster erwartet euch Berlins vielleicht romantischster Bezirk, perfekt für ein entschleunigtes Weihnachtsshopping mit viel Berliner Charme.

Startet Euren Ausflug in der Altstadt Köpenick. In den kleinen Gassen rund um das Rathaus entdeckt Ihr individuelle Boutiquen, Kunsthandwerksläden und gemütliche Cafés. Hier findet Ihr handgemachte Geschenke, Berliner Keramik und feine Delikatessen, ganz ohne Shoppingstress. Ein Spaziergang zum Schloss Köpenick lohnt sich besonders im Winter: Die barocke Kulisse spiegelt sich im Wasser der Dahme und sorgt für märchenhafte Fotomomente.

  • CJ-32 – Geschenke für Modebewusste 
    Wo: Alt-Köpenick 31–33
  • Weltladen Köpenick - Kleiner Laden mit fair gehandelten Geschenkartikeln – ideal für nachhaltige Geschenke
    Wo: Bahnhofstraße 9
  • Altstadt Café Köpenick mit Blick aufs Wasser
    Wo: Alt-Köpenick 16
     

Geheimtipp: Im lebhaften Treptower Park genießt Ihr die winterliche Ruhe mit Blick auf die Spree. Wer mag, stärkt sich im historischen Eierhäuschen, das nach seiner Wiedereröffnung wieder kulinarische Highlights mit Geschichte verbindet: ein schöner Zwischenstopp nach dem Bummeln.

Weihnachtsmarkt-Tipp

Weihnachtsmarkt Späth´sche Baumschulen
© Daniela Incoronato

In den historischen Späth’schen Baumschulen wird Weihnachten mit besonderem Charme gefeiert. Zwischen alten Bäumen und Lichterglanz laden über 100 Stände mit handgefertigtem Schmuck, Holzspielzeug und Delikatessen zum Stöbern ein. Kinder lauschen Märchen in der Schwarzen Scheune oder basteln Geschenke, während auf der Bühne Live-Musik erklingt. Lagerfeuer, Glühwein und festlicher Duft schaffen eine warme, märchenhafte Atmosphäre: ein Adventserlebnis wie aus dem Bilderbuch.

Idyllische Weihnachtsmärkte