Berlin Weeks
Jede Woche ist einzigartig
In Berlin können Sie in fast jeder Woche des Jahres Messen, Kongresse oder Tagungen zu den unterschiedlichsten Themen besuchen. Von Mode über Musik bis hin zu Delikatessen: Die deutsche Hauptstadt hat sich zu einem Hotspot für internationale Fachbesucher entwickelt. Hier entdecken Sie bei den Shows, Galerien, Ständen und Performances die neuesten Trends und knüpfen Kontakte.
Januar: Grüne Woche

Einmal im Jahr lockt Sie Berlin mit einem einmaligen Erlebnis: die Internationale Grüne Woche Berlin sucht weltweit Ihresgleichen. Neben den aktuellen Trends der Ernährungs- und Landwirtschaft sowie im Gartenbau, stellen die Aussteller eine große Themenvielfalt vor, darunter Urlaub und Einkaufen auf dem Lande oder erneuerbare Energien. Einblicke hinter die Kuliessen der moderenen Landwirtschaft erhalten Sie auf dem ErlebnisBauernhof und der BioMarkt informiert über Produkte aus ökologischem Anbau.
Die nächste Internationale Grüne Woche Berlin findet vom 19. bis 28. Januar 2024 statt.
April: Gallery Weekend

Berlins Kunst- und Kulturproduzenten werden auch Sie mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement überzeugen. Ob mit Ausstellungen von Instituten, privaten Sammlungen oder mehreren Galerien, die thematisch aufeinander abgestimmt sind: Die deutsche Hauptstadt hat sich inzwischen einen Ruf als attraktive und innovative Kunstmetropole erworben.
Das nächste Gallery Weekend Berlin findet vom 28. bis 30. April 2023 statt.
April: Gamefest

Welcher Fan von Videospielen träumt nicht davon: noch nicht veröffentlichte Spiele zocken, die neuesten Konsolen und Geräte testen und dazu noch die Entwickler seines Lieblingsspiels kennenlernen. Auf der Games Week haben Sie die Chance dazu. Die europaweit größte Videospiel-Messe verbindet das Fachpublikum mit Spielebegeisterten aus Deutschland, Europa und der Welt.
Auf dem Gamefest können Sie etwa Videospiel-Fans im Computerspielemuseum und der Alten Feuerwache treffen, um die neuesten Spiele auf den aktuellsten Geräten durchzuspielen. Auf dem Quo Vadis haben Sie die Gelegenheit, Entwickler, Publisher und Investoren kennenzulernen. Das A Maze verbindet die Indieszene der Zeichner, Entwickler, Musiker und Enthusiasten miteinander. In der interaktiven Ausstellung können Sie auch bislang unveröffentlichte Spiele testen.
Auf der Game Cinema lernen Sie die engen Verflechtungen zwischen der Game- und der Kinowelt kennen. Und beim Aktionstag Womenize! geht es um die Frauen in der Medien- und Technologiebranche.
Das Gamefest soll dieses Jahr im Sommer stattfinden.
Mai: Berlin Design Week

Ganz Berlin zeigt eine Woche lang, was es in Punkto Design drauf hat. Während der Berlin Design Week können Sie die vielfältige Berliner und internationalen Designszene erleben. In diesem Jahr wird die Woche digital und physisch das aktuelle Thema “NEW TRADITIONS” in ihren vielfältigen Formaten mehr denn je aufgreifen. An zahlreichen Standorten und online zeigt die Berlin Design Week das kreative Potenzial der Designszene der Hauptstadt. Außerdem präsentieren hier Designer und Unternehmen ihre aktuellsten Kollektionen und Prototypen.
Die nächste Berlin Design Week findet vom 8. bis 17. Mai 2023 statt.
Juli: Berlin Fashion Week

Gleich im Januar können Sie die internationale Modewelt in Berlin bestaunen. Auf der Berlin Fashion Week verwandelt sich die Hauptstadt zum Laufsteg. Designer, Models, Promis und Presse: alle sind auf der Suche nach den neuesten Trends auf den zahlreichen Shows, Ausstellungen und Events.
Die Highlights der Fashion Week sind die Modeschauen, auf denen die Labels ihre neuen Kollektionen präsentieren. In diesem Jahr mit digitalen und hybriden Plattformen. Tauchen Sie in die Modewelt ein, erkunden Sie den innovativen Look Berlins und genießen Sie die neuen Kreationen der Designer.
Die nächste Fashion Week 2023 findet vom 10. bis 15. Juli 2023 statt.
Juli: Pride Month Berlin

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der Pride Month Berlin statt. Während dieser Zeit können Sie vier Wochen lang an einer kunterbunten Party für Weltoffenheit und Toleranz teilnehmen. Die LGBTI*-Szene hüllt die gesamte Stadt in Regenbogenfahnen und haut gegen Homo- und Transphobie auf die Pauke. Feiern Sie mit, setzen Sie ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Respekt und erfreuen Sie sich an diesem einmaligen Spektakel. Europas Queer Capital Berlin lädt Sie ein auf die schrägste Party der Stadt.
Der Pride Month Berlin findet vom 28. Juni bis 23. Juli 2023 statt. Und wie immer ist der krönende Abschluss die CSD Parade am 22. Juli 2023.
August: Pop-Kultur

Früher hieß es Berlin Music Week, heute Pop-Kultur. Geplant ist auch in diesem Jahr internationale Künstler live zu erleben. Sie haben auf der Pop-Kultur die Gelegenheit, sich mit den unterschiedlichsten Akteuren der Musikszene zu treffen. Sie können sich mit Produzenten unterhalten, mit Vertretern von Musiklabels diskutieren oder sich etwa mit jungen Musikern austauschen. Denn die Nachwuchsförderung wird hier neben den Live-Events großgeschrieben.
Live-Musik wohin die Ohren reichen
Lassen Sie Uraufführungen von Newcomern und etablierten Musikern gleichermaßen auf sich wirken. Stellen Sie sich in die erste Reihe, wenn manche Künstler ihre Commissioned Works aufführen, also speziell für diesen Anlass in Auftrag gegebene Werke. Oder lassen Sie sich von neuen Kollaborationen regionaler sowie internationaler Künstler überraschen.
Darüber hinaus können Sie zahlreichen Lesungen, Ausstellungen oder Filmen über Musik beiwohnen. Lassen Sie sich auch nicht die Vorträge und Diskussionsrunden während des Festivals entgehen, auf denen Wissenschaftler aktuelle Trends und Strömungen erklären.
Die nächste Pop-Kultur findet vom 30. August bis 1. September 2023 statt.
September: Berlin Beer Week

Hopfen, Malz und Wasser: Auf den ersten Blick ist Bier eine ziemlich simple Angelegenheit – und trotzdem entfaltet jedes Bier seinen ganz speziellen Geschmack. Auf der Berlin Beer Week können Sie diese Vielfalt zelebrieren. An zehn Tagen im Jahr ist Bier das Stadtgespräch Nummer eins in Berlin: Brauer, Händler und Bierliebhaber kommen hier zusammen, um sich über Braumethoden und Gärzeiten zu unterhalten.
Kosten Sie sich durch die vielen unterschiedlichen Biere. Nach was steht Ihnen der Sinn: Eher traditionell oder lieber modern? Hopfig, herb oder süffig? Voll oder spritzig? Finden Sie Ihren Favoriten und tauschen Sie sich mit den Brauern über die Geschmacksdetails der einzelnen Biere aus.
Die Veranstaltungen sind ähnlich ausgefallen wie die Braumethoden. Sie können sich Ihr Bier etwa in einen Pop-up-Biergarten schmecken lassen, in eine Beerlesque-Show gehen, an einem Schaubrauen teilnehmen oder sich beim Ihrem Genuss über die Spree schippern lassen, wenn Sie zum Beispiel eine Bierverkostung auf einem Dampfer buchen.
Außerdem können Sie jedes Jahr das offizielle Festivalbier testen, das die teilnehmenden Locations ausschenken. Auf der Beer Week gibt es also genügend Anreize für einen schmackhaften Ausflug nach Berlin.
Die nächste Berlin Beer Week findet vom 1. bis 10. September 2023 statt.
September: Berlin Art Week

Sie steht dick und fett in den Terminkalendern der Kunsthändler und Galeristen: Die Berlin Art Week ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für zeitgenössische Kunst. Jedes Jahr im Herbst können Sie in der Hauptstadt an mehr als 100 Ausstellungen, Messen, Preisverleihungen oder andere Events rund um die Kunst teilnehmen.
Die Messen und Ausstellungen sind für ihren innovativen Charakter bekannt. Freuen Sie sich also auf neue künstlerische Positionen und lassen Sie sich veranschaulichen, wie lebendig die Kunstszene ist. Hier finden Sie traditionell internationale Newcomer neben etablierten Galeristen. Hier treffen Sie Künstler, Sammler und Museumsdirektoren auf zahlreichen Podiumsdiskussionen. Und hier können Sie Performances, Shows und Installationen auf sich wirken lassen.
Die nächste Berlin Art Week findet vom 13. bis 17. September 2023 statt.
Oktober: Light Weeks

Haben Sie das Brandenburger Tor schon einmal von bunten Bäumen und Lianen umrankt gesehen? Oder den Berliner Dom etwa mit roten Herzen bemalt? Haben Sie schon einmal ein Portrait von Marilyn Monroe am Potsdamer Platz gesehen, das fünf Stockwerke einer Häuserfassade einnimmt? Jedes Jahr können Sie ähnlich spektakuläre Lichtinstallationen in der ganzen Stadt entdecken.
Das Festival of Lights sorgt jedes Jahr dafür, dass verschiedene Wahrzeichen, Plätze, interessante Orte oder ganze Kieze in ein anderes, aufregendes Licht gerückt werden. Nationale und internationale Künstler verwandeln die Hauptstadt in eine große Bühne. Von 19 Uhr bis Mitternacht erstrahlen die Sehenswürdigkeiten, auf verschiedenen Touren können Sie sich die Installationen zeigen lassen.
Bustouren
- Stadtrundfahrt "Lichterfestival"
- Stadtrundfahrt "Ausflug ins Lichtermeer"
- Stadtrundfahrt mit Bus und Schiff "Festival of Lights"
Schifffahrten
- Schiffstour Lichterfeste im Oktober
- Schiffstour
Das Festival of Lights lässt Berlin vom 6. bis 15. Oktober 2023 erstrahlen.
Tickets für die Stadtrundfahrten zum Festival of lights
Oktober: Berlin Food Week

Appetit auf die leckersten Gerichte aus aller Welt? Dann sind Sie auf der Berlin Food Week genau richtig. Auf dem vielfältigsten Food-Festival Deutschlands stellen Köche, Gastronomen und Food-Manufakturen ihr Essen aus. Schlemmen Sie sich durch die Köstlichkeiten und genießen Sie sowohl die regionale als auch die internationale Küche.
Berlin wird während der Food Week zum Mekka für Gourmets. Gaumenfreuden in der gesamten Stadt. Sautieren, schmoren, pochieren – hier sehen Sie nicht nur, wie die Köche Essen mit den verschiedensten Techniken zubereiten. Sie können sich außerdem durch die neuen Kreationen probieren – oder selbst zum Kochlöffel greifen. In unterschiedlichen Workshops bekommen Sie die Gelegenheit, mit professioneller Anleitung und erstklassigen Geräten ein Menü mit Ihren Wunschgerichten zusammenzustellen.
Die nächste Berlin Food Week findet vom 9. bis 15. Oktober 2023 statt.
Mehr Veranstaltungen finden Sie in Berlins größtem Veranstaltungskalender.