© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer, Farbanpassung Chat GPT Kunst 03.05.2025 – 30.09.2025 Das gebrochene Licht Das gebrochene Licht Kunst 03.05.2025 – 30.09.2025 Das gebrochene Licht Die Ausstellung „Das gebrochene Licht“ zeigt künstlerische Positionen, die sich mit Licht in all seinen Facetten auseinandersetzen. Zwischen Reflexion, Schatten und Lichtstimmungen erkunden die Arbeiten, wie sich Licht bricht, streut oder verliert – und welche… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Magistrale der Parkklinik Weißensee Magistrale der Parkklinik Weißensee Schön Str. 80 13086 Berlin https://www.artspring.berlin/das-gebrochene-licht/
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Geschichte 20.10.2023 – 30.09.2025 Ein Stockbett als stiller Zeuge Ein Stockbett als stiller Zeuge Geschichte 20.10.2023 – 30.09.2025 Ein Stockbett als stiller Zeuge Im Jahr 2017 wurde in der Gemeinde Wedemark in Niedersachsen ein ungewöhnlicher Fund gemacht. Von dem Dachboden eines ehemaligen Emaillierwerks konnten mehrere historische Holzmöbel geborgen werden, die der Unterbringung von Zwangsarbeiter:innen dienten. Sie… Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Dauerausstellung Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin https://www.ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/kommende-ausstellung/
Top-Veranstaltung Ausstellungen Anzeige © DeJa Vu Museum Berlin Top-Veranstaltung Ausstellungen 23.06.2023 – 31.12.2025 DeJa Vu Museum Berlin DeJa Vu Museum Berlin Top-Veranstaltung Ausstellungen 23.06.2023 – 31.12.2025 DeJa Vu Museum Berlin Ein einzigartiges Erlebnis mit Wow-Momenten erwartet euch im Museum für optische Täuschung am Alexanderplatz. Feiert ein Fest der Sinne, macht coole Fotos und staunt über verblüffende Effekte Weiterlesen Kinder Ort Deja Vu Museum Deja Vu Museum Rochstraße 14c 10178 Berlin https://dejavumuseum.de/?source=bde Tickets & Termine
Fotografie © Tashiya de Mel Fotografie 01.07.2025 – 30.09.2025 Fotoausstellung "Humanity & Earth“ - Fotografien aus Sri Lanka Fotoausstellung "Humanity & Earth“ - Fotografien aus Sri Lanka Fotografie 01.07.2025 – 30.09.2025 Fotoausstellung "Humanity & Earth“ - Fotografien aus Sri Lanka Beeindruckende Fotografien von verschiedenen Fotograf:innen während ihres Roadtrip zu Stellen ökologischer Konflikte, aber auch zu inspirierenden Orten. Weiterlesen International Nachhaltigkeit Gratis
Vorträge & Lesungen © HKW, Foto: Malte Seidel Vorträge & Lesungen 12.09.2025 – 30.09.2025 heimaten 2025 heimaten 2025 Vorträge & Lesungen 12.09.2025 – 30.09.2025 heimaten 2025 Das Projekt heimaten zielt auf eine Neudeutung des Heimatbegriffs im Sinne der realen pluralen Zusammensetzung der Gesellschaft Deutschlands und startet ein auf vier Jahre angelegtes, deutschlandweites Programm. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Gratis https://heimaten.hkw.de/calendar?fi=heimatenPartnersRegions%3Abe%7Cbb
Top-Veranstaltung Straßenfest/Volksfest Anzeige © Family & Friends e.V. Top-Veranstaltung Straßenfest/Volksfest Kunst & Handwerk trifft Erntedank Top-Veranstaltung Straßenfest/Volksfest 80 Aussteller:innen zeigen, was Berliner Handwerk kann: Schmuck, Malerei, Keramik, Mode und Design – fair, nachhaltig und für Liebhaber:innen des kunstvollen Alltags. Jetzt entdecken, stöbern und mitnehmen! Weiterlesen Barrierefrei Gratis Nachhaltigkeit https://www.family-and-friends-ev.de/5-oktober-2025-kunst-handwerk-design-zum-erntedank Weitere Informationen
Geschichte © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer Geschichte 01.03.2023 – 30.09.2025 Love at First Fight! Love at First Fight! Geschichte 01.03.2023 – 30.09.2025 Love at First Fight! In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 stürmt die Polizei die New Yorker Bar Stonewall Inn – wiedermal, aber einmal zuviel. Denn die Gäste haben genug: queere Menschen aller Geschlechter, darunter viele People of Color, wehren sich gegen die routinierte… Weiterlesen LGBTQ+ Politik & Gesellschaft Ort Schwules Museum Schwules Museum Lützowstraße 73 10785 Berlin https://www.schwulesmuseum.de/ausstellung/love-at-first-fight-queere-bewegungen-in-deutschland-seit-stonewall/
Geschichte © Foto: Emil Leitner, Museen Tempelhof-Schöneberg/Archiv Geschichte 14.02.2025 – 30.09.2025 Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Geschichte 14.02.2025 – 30.09.2025 Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Berlin war über 150 Jahre hinweg ein zentraler Standort der Schokoladenindustrie. Ein prominentes Beispiel ist die Firma Sarotti, die seit 1913 in der Tempelhofer Teilestraße ansässig war. In einer damals hochmodernen Fabrik produzierte das Unternehmen täglich… Weiterlesen Geschichte Politik & Gesellschaft https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/schokolonialismus-sarotti-in-tempelhof/
Show Anzeige © Astrid Nippoldt Show 11.11.2025 – 22.11.2025 Berlin, Du coole Sau! Die Berlin-Revue Berlin, Du coole Sau! Die Berlin-Revue Show 11.11.2025 – 22.11.2025 Berlin, Du coole Sau! Die Berlin-Revue Von den Golden Twenties bis in die neuen Zwanziger: Diese Show ist ein energiegeladener musikalischer Trip durch die letzten 100 Jahre bewegter Geschichte dieser außergewöhnlichen Stadt. Starring: The Capital Dance Orchestra feat. Sharon Brauner, Meta Hüper… Weiterlesen Musikstadt Ort Tipi am Kanzleramt Tipi am Kanzleramt Große Querallee 10557 Berlin https://www.tipi-am-kanzleramt.de/de/programm/programmuebersicht/the-capital-dance-orchestra.html?utm_source=visitberlin.de&utm_medium=teaser_eventcalendar&utm_campaign=capitaldance-11-2025 Tickets & Termine
Tanz © visitBerlin, Foto Dagmar Schwelle Tanz 01.05.2025 – 30.09.2025 Tanz im Monbijoupark Tanz im Monbijoupark Tanz 01.05.2025 – 30.09.2025 Tanz im Monbijoupark Im Sommer 2025 wird der Monbijoupark erneut zum Tanzparkett: Täglich und unter freiem Himmel kann abends an der Strandbar am Bode-Museum getanzt werden. Weiterlesen International Gratis Ort Monbijoupark Monbijoupark Oranienburger Straße 10178 Berlin
Geschichte © Andressa Clemente, HTW Berlin Geschichte 19.05.2025 – 30.09.2025 Toxic Objects – Ein Denkanstoß Toxic Objects – Ein Denkanstoß Geschichte 19.05.2025 – 30.09.2025 Toxic Objects – Ein Denkanstoß Das Schaudepot Bastion Königin mit unerwünschten Objekten der Erinnerungskultur entstand, als die Zitadelle Spandau zwei überlebensgroße Bronzepferde – medial gerne auch „Hitler’s Horses“ genannt – von 1939 übernahm. Weiterlesen Spandau NS-Geschichte https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/toxic-objects-ein-denkanstoss/
Top-Veranstaltung Klassik Anzeige © Blanca Nieves Top-Veranstaltung Klassik SPANISCHE NACHT am 3. Oktober Top-Veranstaltung Klassik Flamenco und spanische Klassik vereint in einem faszinierenden, sinnlichen Galakonzert. Die acht Musiker, Sänger und Tänzer begeistern mit Virtuosität, Leidenschaft und Eleganz. Erleben Sie mit uns eine unvergessliche spanische Nacht! Weiterlesen https://www.eventim.de/event/spanische-nacht-flamenco-meets-classic-philharmonie-berlin-19323499/?srsltid=AfmBOopWbiMo6CFy2sIlZjGlUJJQ3TyvGqYAY_0-QSlSFHaollZ-uJnN Tickets & Termine
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Foto Andreas Schölzel Geschichte 30.04.2025 – 30.09.2025 Vergessene Befreiung - Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945 Vergessene Befreiung - Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945 Geschichte 30.04.2025 – 30.09.2025 Vergessene Befreiung - Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945 Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Diese Ausstellung widmet sich erstmals den Erfahrungen der Zwangsarbeiter:innen in Berlin. Weiterlesen NS-Geschichte Gratis https://www.ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/kommende-ausstellung/
Vorträge & Lesungen © visitBerlin Vorträge & Lesungen 30.09.2025 Ein literarischer Spaziergang durch das verschwundene Berlin mit Brigitte Landes Ein literarischer Spaziergang durch das verschwundene Berlin mit Brigitte Landes Vorträge & Lesungen 30.09.2025 Ein literarischer Spaziergang durch das verschwundene Berlin mit Brigitte Landes Heute ist es kaum vorstellbar, dass sich rund um das Kulturforum, die Philharmonie und den Potsdamer Platz einst ein belebtes Wohnviertel befand. Geblieben ist nichts als eine kleine Kirche aus roten Backsteinen mit ihrem hohen italienisch anmutenden Turm: die… Weiterlesen Gratis Literatur Geschichte Ort Dependance des Mitte Museums, Rathaus Tiergarten Dependance des Mitte Museums, Rathaus Tiergarten Zeit 17:00 – 19:00 Uhr https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/ein-literarischer-spaziergang-durch-das-verschwundene-berlin-nbsp
Top-Veranstaltung Musical Anzeige © pop_out Top-Veranstaltung Musical 25.04.2025 – 22.02.2026 "Romeo & Julia" im Theater des Westens! "Romeo & Julia" im Theater des Westens! Top-Veranstaltung Musical 25.04.2025 – 22.02.2026 "Romeo & Julia" im Theater des Westens! Erlebe die größte Liebesgeschichte aller Zeiten neu „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ - Das Musical in Berlin! Mit der mitreißenden Musik von Rosenstolz. Leidenschaft, Drama und Liebe, die alles überwindet – live auf der Bühne! Weiterlesen Weihnachten Um den Kurfürstendamm Silvester Barrierefrei Ort Stage Theater des Westens Stage Theater des Westens Kantstraße 12 10623 Berlin https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/romeo-julia-berlin?source=bde Tickets & Termine
Theater © David Balzer / bildbuehne.de Theater 30.09.2025 + 7 zusätzliche Termine NASSER # 7Leben NASSER # 7Leben Theater 30.09.2025 + 7 zusätzliche Termine NASSER # 7Leben Der Berliner Nasser El-Ahmad stammt aus einer libanesisch-muslimischen Familie. Als Kind und ältester Sohn ist er der Liebling der Verwandtschaft, doch mit zunehmendem Alter wird die Erziehung strenger: Musik ist „haram“, Fernsehen und Internet nur… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Teenager Ort GRIPS Theater: GRIPS Podewil GRIPS Theater: GRIPS Podewil Zeit 18:00 – 19:10 Uhr https://www.grips-theater.de/de/stuecke/nasser/20 Tickets kaufen
Vortrag © Sebastian Dieck Vortrag 30.09.2025 Legenden auf der Spur – wie die Materialwissenschaft Mysterien enträtselt Legenden auf der Spur – wie die Materialwissenschaft Mysterien enträtselt Vortrag 30.09.2025 Legenden auf der Spur – wie die Materialwissenschaft Mysterien enträtselt Eine archäometrische Spurensuche durch die Geschichte der Metallverarbeitung in Mitteleuropa von der ersten Wärmebehandlung in der frühen Bronzezeit über gießtechnische Meisterleistungen des Mittelalters bis zu den Vorreitern der modernen Werkstofftechnik in… Weiterlesen Wissenschaft Ort Archäologisches Zentrum Archäologisches Zentrum Zeit 18:30 – 19:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152793
Top-Veranstaltung Show Anzeige © MADI Top-Veranstaltung Show 01.03.2025 – 20.12.2025 “Mirage” die orientalische Dinnershow “Mirage” die orientalische Dinnershow Top-Veranstaltung Show 01.03.2025 – 20.12.2025 “Mirage” die orientalische Dinnershow Tauchen Sie ein in den Zauber des Morgenlandes und das Flair von Tausendundeiner Nacht – mitten in Berlin. Erleben Sie im MADI – Zelt der Sinne unvergessliche Momente voller Magie und Genuss. Weiterlesen Weihnachten International Food Silvester Ort Madi – Zelt der Sinne Madi – Zelt der Sinne Bernhard-Lichtenberg-Platz 1 13507 Berlin https://www.madi-zelt.de/?source=bde Tickets & Termine
Vortrag © DSM Vortrag 30.09.2025 Einsatz in Tokio - Wie Richard Sorge und Richard Hughes Geschichte schrieben Einsatz in Tokio - Wie Richard Sorge und Richard Hughes Geschichte schrieben Vortrag 30.09.2025 Einsatz in Tokio - Wie Richard Sorge und Richard Hughes Geschichte schrieben 1933 kam Richard Sorge nach Tokio. Getarnt als Fachjournalist und strammer Nazi, war der mehrfach verwundete Veteran des Ersten Weltkriegs tatsächlich der beste und gewagteste kommunistische Spion, den Moskau jemals ausgebildet hatte. Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Ort Deutsches Spionagemuseum Deutsches Spionagemuseum Zeit 19:00 Uhr https://www.deutsches-spionagemuseum.de/event/einsatz-in-tokio
Vorträge & Lesungen © Stefan Müller / Stiftung Topographie des Terrors Vorträge & Lesungen 30.09.2025 Einzeltäter? Einzeltäter? Vorträge & Lesungen 30.09.2025 Einzeltäter? Buchpräsentation und Podiumsgespräch mit Dr. Darius Muschiol, Prof. Dr. Frank Bösch und Prof. Dr. Gideon Botsch. Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Zeit 19:00 – 20:30 Uhr https://www.topographie.de/veranstaltungen
Architektur & Design Anzeige © DRIVE. Volkswagen Group Forum Architektur & Design 01.03.2025 – 28.02.2026 Ausstellung ICONIC im DRIVE Berlin Ausstellung ICONIC im DRIVE Berlin Architektur & Design 01.03.2025 – 28.02.2026 Ausstellung ICONIC im DRIVE Berlin Mit „ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“ zeigt die Volkswagen Group in ihrer Hauptstadtrepräsentanz Ikonen der Moderne, die u. a. Mobilität, Design, Architektur und Kunst von den 1950er bis heute geprägt haben. Weiterlesen Gratis Barrierefrei Ort DRIVE. Volkswagen Group Forum DRIVE. Volkswagen Group Forum Friedrichstraße 84 / 10117 Berlin https://www.visitberlin.de/de/iconic-im-drive-volkswagen-group-forum?source=bde Weitere Informationen