© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Ausstellungen © DFM Berlin 2021 - Exponat Mongolische Mary Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Was für den einen Menschen köstlich ist, kann für den anderen abstoßend sein. Ekel ist eine ganz grundlegende menschliche Emotion. Das DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN präsentiert in seiner Dauerausstellung über 90 außergewöhnliche Food-Exponate aus der ganzen… Weiterlesen Food Dauerausstellung Ort DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN SCHÜTZENSTRASSE 70 10117 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://disgustingfoodmuseum.berlin/
Geschichte © visitBerlin, Foto Wolfgang Scholvien Geschichte 08.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Entdecken Sie die Geschichte des Hugenottischen Christentums Entdecken Sie die Geschichte des Hugenottischen Christentums Geschichte 08.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Entdecken Sie die Geschichte des Hugenottischen Christentums Eine neue, kostenfreie Informationsausstellung eröffnet im Kirchsaal der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt. Der 30-minütige Rundgang eignet sich für alle, die wenig Zeit haben, aber mehr über die Französische Kirche zu Berlin und den… Weiterlesen Geschichte Dauerausstellung Ort Hugenottenmuseum (im Französischen Dom) Hugenottenmuseum (im Französischen Dom) Zeit 12:00 Uhr
Geschichte © visitBerlin, Foto: SSw Geschichte 14.11.2025 – 10.05.2026 „Kämpfe um Aufarbeitung, Anerkennung und Erinnerung aus Perspektive von Rom*nja und Sinti*zze nach 1945“ (AT) „Kämpfe um Aufarbeitung, Anerkennung und Erinnerung aus Perspektive von Rom*nja und Sinti*zze nach 1945“ (AT) Geschichte 14.11.2025 – 10.05.2026 „Kämpfe um Aufarbeitung, Anerkennung und Erinnerung aus Perspektive von Rom*nja und Sinti*zze nach 1945“ (AT) Die deutsche Gesellschaft und Politik hat den Samudaripen, den NS-Völkermord an Rom*nja und Sinti*zze Europas, lange Zeit ignoriert und eine Aufarbeitung der Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung sogar mitunter aktiv unterdrückt. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Politik & Gesellschaft Ort FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Zeit 12:00 Uhr https://www.fhxb-museum.de/news-detail/ausstellungsankuendigung-widerstand-und-wuerde-verbundene-kaempfe-von-romnja-und-sintizze-nach-1945
Kunst © n.b.k. / Katerina Poladjan, Henning Fritsch Kunst 11.09.2025 – 09.11.2025 Katerina Poladjan, Henning Fritsch. Ancora un dialogo di Roma Katerina Poladjan, Henning Fritsch. Ancora un dialogo di Roma Kunst 11.09.2025 – 09.11.2025 Katerina Poladjan, Henning Fritsch. Ancora un dialogo di Roma Der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) zeigt den ersten Essayfilm der Schriftstellerin Katerina Poladjan (*1971 in Moskau). In einer Überschreibung von Marguerite Duras’ Il dialogo di Roma (1982) zeigt Poladjan Bilder der Stadt Rom und kontrastiert sie mit… Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Ort Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. Chausseestraße 128-129 10115 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.nbk.org/de/ausstellungen/katerina-poladjan
Fotografie © Carsten Schulz Fotografie 11.09.2025 – 01.11.2025 Lockdownbeats Lockdownbeats Fotografie 11.09.2025 – 01.11.2025 Lockdownbeats Was während des Lockdowns als Momentaufnahme begann, entfaltet sich heute als eindringliches Zeitdokument über die Fragilität eines kulturellen Ökosystems. Weiterlesen Berlin Art Week Musikstadt Ort janinebeangallery janinebeangallery Zeit 12:00 Uhr https://janinebeangallery.com/carsten-schulz-lockdownbeats
Film, Theater, Literatur & Musik © Foto: Archiv von Trotta / Photo: Foto: Archive von Trotta Film, Theater, Literatur & Musik 11.09.2025 – 09.11.2025 Margarethe von Trotta Margarethe von Trotta Film, Theater, Literatur & Musik 11.09.2025 – 09.11.2025 Margarethe von Trotta Der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) präsentiert eine umfangreiche Retrospektive der legendären Filmemacherin Margarethe von Trotta (*1942 in Berlin). Weiterlesen Gratis Filmstadt Ort Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. Chausseestraße 128-129 10115 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.nbk.org/de/ausstellungen/margarethe-von-trotta
Kunst © CMYK Max Res Kunst 25.10.2025 – 27.11.2025 NEON – SCHATTEN – ÜBERSCHALL NEON – SCHATTEN – ÜBERSCHALL Kunst 25.10.2025 – 27.11.2025 NEON – SCHATTEN – ÜBERSCHALL Wenn Neonlicht auf Schatten trifft, entfalten Zeichnung, Comic und Illustration ihre vollkommene erzählerische Kraft – das Neurotitan präsentiert die Ausstellung NEON – SCHATTEN – ÜBERSCHALL von Katia Fouquet, Jakob Hinrichs, Sophia Martineck, Paul Paetzel und… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Galerie neurotitan im Haus Schwarzenberg Galerie neurotitan im Haus Schwarzenberg Zeit 12:00 Uhr
Galerie © SALUSTIANO, Courtesy of the Artist Galerie 11.09.2025 – 29.11.2025 SALUSTIANO - LOVE IS POP SALUSTIANO - LOVE IS POP Galerie 11.09.2025 – 29.11.2025 SALUSTIANO - LOVE IS POP SALUSTIANO arbeitet in seiner Malerei mit ein paar wenigen, spezifischen, immer wieder- kehrenden Elementen. Jedes einzelne wirkt kraftvoll, ausdrucksstark und schnörkellos. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Galerie Brockstedt OHG Berlin Galerie Brockstedt OHG Berlin Mommsenstraße 59 10629 Berlin Zeit 12:00 Uhr
Fotografie © Zed Nelson, United Kingdom Photographer of the Year, Professional competition, Wildlife & Nature, Sony World Photography Award 2025 Fotografie 16.10.2025 – 18.01.2026 Sony World Photography Awards 2025 Sony World Photography Awards 2025 Fotografie 16.10.2025 – 18.01.2026 Sony World Photography Awards 2025 Bereits zum elften Mal zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus gemeinsam mit Sony Deutschland die besten Fotografien aus unterschiedlichsten Genres und Kategorien. Weiterlesen Gratis Ort Willy-Brandt-Haus Willy-Brandt-Haus Zeit 12:00 Uhr https://www.willy-brandt-haus.de/kunst-kultur/veranstaltungskalender/
Kunst © KI-Bild Kunst 11.09.2025 – 01.11.2025 Tincuta Marin ꟾ Gloaming Tincuta Marin ꟾ Gloaming Kunst 11.09.2025 – 01.11.2025 Tincuta Marin ꟾ Gloaming Anlässlich der Berlin Art Week 2025 präsentiert die Galeria Plan B „Gloaming“, die erste Einzelausstellung von Tincuta Marin (geb. 1995 in Galati, Rumänien). In ihren neuen Werken entführt Marin die Betrachter in eine liminale Welt, in der Konturen… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Galeria Plan B Galeria Plan B Strausberger Platz 1 10243 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.plan-b.ro/
Kunst © Mozh Dinani Kunst 06.09.2025 – 01.11.2025 tRaum tRaum Kunst 06.09.2025 – 01.11.2025 tRaum Die Ausstellung „tRaum“ widmet sich der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen normierter Lebensrealität und innerer Vorstellungskraft. Der Titel der Ausstellung spielt bewusst mit der Doppeldeutigkeit von „Traum“ als Wunschbild und… Weiterlesen Barrierefrei Going local Berlin Zeitgenössische Kunst Ort Projektraum Galerie M Projektraum Galerie M Zeit 12:00 Uhr
Food © Cento Molliche Food 23.10.2025 – 29.10.2025 True Italian Pasta Week 2025 True Italian Pasta Week 2025 Food 23.10.2025 – 29.10.2025 True Italian Pasta Week 2025 Von Tagliatelle bis Orecchiette, von Linguine bis Lasagne – das True Italian Event, das der Pasta in einigen der besten Restaurants Berlins gewidmet ist! Weiterlesen Food Ort Diverse Veranstaltungsorte Diverse Veranstaltungsorte Berlin Zeit 12:00 Uhr https://true-italian.com/true-italian-pasta-week/
Kunst © Credit: Santiago Lemus und Camilo Acosta Kunst 11.09.2025 – 16.11.2025 Viral Intimacies Viral Intimacies Kunst 11.09.2025 – 16.11.2025 Viral Intimacies VIRAL INTIMACIES bringt Künstler:innen, Aktivist:innen und Wissenschaftler:innen zusammen, um darüber nachzudenken, wie HIV/AIDS von Politik, Biomedizin, sozialen Kontexten sowie persönlichen Erinnerungen, Liebe und Archiven geprägt ist. Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Politik & Gesellschaft Ort nGbK am Alex nGbK / neue Gesellschaft für bildende Kunst Oranienstraße 25 10999 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://ngbk.de/de/programm/programm/viral-intimacies
Führung © Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann Führung 28.10.2025 + 9 zusätzliche Termine Leben im Mittelalter Leben im Mittelalter Führung 28.10.2025 + 9 zusätzliche Termine Leben im Mittelalter Bei dieser Führung durch das Museumsdorf lernen Sie die Kultur, die Landwirtschaft und das Handwerk des Mittelalters praktisch kennen. Weiterlesen Geschichte Open Air Ort Museumsdorf Düppel Museumsdorf Düppel Zeit 12:30 – 13:30 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/leben-im-mittelalter
Workshop © Staatliche Museen zu Berlin / Julia Cimen Workshop 28.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Knetgeister auf der Museumsinsel! Knetgeister auf der Museumsinsel! Workshop 28.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Knetgeister auf der Museumsinsel! Witzig, gruselig oder verträumt – in diesem Familien-Workshop modelliert ihr aus bunter Knete Museumsgeister! Ausgestattet mit Fragen und Anregungen zieht ihr anschließend über die Museumsinsel, wo die historischen Mauern und geheimen Ecken eine perfekte… Weiterlesen 200 Jahre Museumsinsel Kinder Ort Haus Bastian - Zentrum für kulturelle Bildung Haus Bastian - Zentrum für kulturelle Bildung Zeit 13:00 – 16:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152998
Fotografie © MartinParr-Magnum Photos Fotografie 13.09.2025 – 30.11.2025 Martin Parr. Early Works Martin Parr. Early Works Fotografie 13.09.2025 – 30.11.2025 Martin Parr. Early Works Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort f³ – freiraum für fotografie f³ – freiraum für fotografie Prinzessinnenstr. 30 10969 Berlin Zeit 13:00 Uhr https://fhochdrei.org/
Kunst © visitBerlin, MSF Kunst 05.09.2025 – 11.01.2026 Wataru Murakami: Dispersion Wataru Murakami: Dispersion Kunst 05.09.2025 – 11.01.2026 Wataru Murakami: Dispersion Der in Berlin lebende Künstler Wataru Murakami, geboren in Japan und aufgewachsen in Kanada und den USA, richtet seinen Blick auf menschenleere Orte, unscheinbare Details und Spuren von Bewegung. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Tempelhof Museum Tempelhof Museum Alt-Mariendorf 43 12107 Berlin Zeit 13:00 Uhr
Familie © Brigitte Garde Familie Dauerausstellung Back mal was! Back mal was! Familie Dauerausstellung Back mal was! Die neue Sonderausstellung Back mal was! ist ein lustiges Back-Abenteuer mit Maus und Katze für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Kinder Ort Kindermuseum unterm Dach Kindermuseum-unterm-Dach Steinstraße 12307 Berlin Zeit 14:00 Uhr https://www.kindermuseum-unterm-dach.berlin/fuer-familien/
Spaziergang © Bärentouren Spaziergang 28.10.2025 + 7 zusätzliche Termine Bärentouren: Prenzlauer Berg Bezirksführung Bärentouren: Prenzlauer Berg Bezirksführung Spaziergang 28.10.2025 + 7 zusätzliche Termine Bärentouren: Prenzlauer Berg Bezirksführung "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten / Nach Pankow war sein Ziel ..." Berliner Schanklied auf den Prototyp des unbekümmerten "rüdigen" Berliner entstanden um 1900 - Diese Bezirksfürung ist geeignet für Gäste, die mehr als die Hauptsehenswürdigkeiten Berlins… Weiterlesen Geschichte DDR-Geschichte 1920er Jahre Ort Pfefferberg Pfefferberg Zeit 14:00 Uhr https://baerentouren.de
Kunst © A Chorus Line - Manfred Koch Kunst 12.10.2025 – 20.12.2025 Begegnungen Begegnungen Kunst 12.10.2025 – 20.12.2025 Begegnungen In der besonderen Atmosphäre der Zwölf-Apostel-Kirche begegnen sich Malerei und Skulptur: Die Künstlerin Elke Bohm und der Bildhauer und Stahlplastiker Manfred Koch präsentieren jeweils elf Werke, die im Dialog zueinanderstehen – kontrastreich und doch… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Zwölf-Apostel-Kirche Zwölf-Apostel-Kirche An der Apostelkirche 1 10783 Berlin Zeit 14:00 Uhr https://www.zwoelf-apostel-berlin.de/b/vernissage-39290687?utm_medium=Widgets
Kunst © Deutscher Künstlerbund Kunst 13.09.2025 – 21.11.2025 Cornelia Sollfrank & friends »Nothing comes without its world!« Cornelia Sollfrank & friends »Nothing comes without its world!« Kunst 13.09.2025 – 21.11.2025 Cornelia Sollfrank & friends »Nothing comes without its world!« Anlässlich der Verleihung des HAP Grieshaber-Preises 2025 nimmt Cornelia Sollfrank die Einladung zu einer Einzelausstellung zum Anlass nicht nur eine Auswahl ihrer eigenen Werke zu präsentieren, sondern auch einen Einblick zu geben in die »Welt«, die dieses… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Deutscher Künstlerbund e.V. Deutscher Künstlerbund e.V. Zeit 14:00 Uhr https://www.kuenstlerbund.de