Tour 52 - Fahrradtour durch Spandau
Mit dieser Fahrradtour durch Spandau entdecken Sie die Altstadt von Berlins westlichstem Bezirk sowie die die schönsten Ausblicke auf die Havel.
Tipp: Nehmen Sie Ihr Badezeug mit! Die Tour startet süß und lecker: Sie beginnt S+U Bahnhof Rathaus Spandau, wo sich das Eis-Café Florida befindet.
Tipp: Eis-Café Florida
Das Eiscafé ist das Stammhaus der in Berlin überaus beliebten Eismanufaktur Florida. Das Florida-Eis gibt es mittlerweile auch in Berliner Supermärkten, aber hier in dem Café schmeckt das frische Eis besonders gut. Gut gestärkt geht’s nun richtig los: Vom gegenüberliegenden Rathaus Spandau können Sie direkt einen Schwenk zur Altstadt Spandau machen. Bitte schieben Sie Ihr Rad in der Fußgängerzone.
Tipp: Altstadt Spandau
Die größte Fußgängerzone Berlins ist mit ihren mittelalterlichen Gassen und Häuschen eine kleine Reise zurück in die Vergangenheit. Sehenswert sind die Nikolaikirche, das Gotische Haus und die Mauerreste eines Dominikaner-Klosters aus dem 13. Jahrhundert. Im Winter verwandelt sich die gesamte Altstadt in einen einzigen riesigen Weihnachtsmarkt, den größten in Berlin. Von der Altstadt aus nehmen Sie die Breite Straße und gleich rechts die Straße Am Juliusturm. Überqueren Sie die Havel und fahren dann links zur Zitadelle Spandau.
Tourkarte
Tipp: Zitadelle Spandau
Die Zitadelle Spandau ist eine der bedeutendsten Renaissance-Festungen Europas. In den Sommermonaten treten bekannte Künstler beim „Citadel Music Festival“ auf der Freiluftbühne auf. Besonders beliebt bei Familien mit Kindern sind die spannenden Fledermaus-Führungen. Ab April 2016 kann auch die Ausstellung „Enthüllt- Berlin und seine Denkmäler“ besichtigt werden. Juliusturm bietet einen grandiosen Ausblick über Spandau und die Havellandschaft. Nach einem Besuch der Zitadelle radeln Sie zurück über die Havel. Stoppen Sie auf der Brücke, um einen Blick auf die Havel und das geschäftige Treiben in der Schleuse Spandau zu werfen.
Weiter geht auf der Straße Am Juliusturm und dann links in die Straße Neue Brücke, bis die Straße sich teilt. Fahren Sie rechts in die Straße Hoher Steinweg und dann in Am Möllentordamm. Über ein kleines Stück geschichtsträchtigen Kopfsteinpflaster geht es durch den Kolk, den ältesten Teil Spandaus. Drehen Sie eine Runde und fahren Sie zurück, bis Sie wieder An der Neuen Brücke sind. Hier biegen Sie rechts ab und überqueren Sie die kleine Brücke. Vorbei geht es am Brauhaus Spandau, das Sie sich schon mal für den Rückweg vormerken können. Jetzt radeln Sie erstmal entlang des Wröhmännerparks auf der Neuendorfer Straße.
Tipp: Ulis Fahrradladen
Machen Sie einen Abstecher in Ulis Fahrradladen in der Jagowstraße 28. In dem auf Radklassiker spezialisierten Fahrradladen befindet sich ein Museum voller Kuriositäten rund ums Fahrrad. Anschließend fahren Sie die Neuendorfer Straße bis zur Eiswerderstraße. Rechterhand geht es zur kleinen Insel Eiswerder. Drehen Sie eine kleine Runde über die Insel Eiswerder. Nun haben Sie die Wahl: Sie können mit der Fähre in Richtung Tegel übersetzen und dort Ihre Tour mit der Kieztour durch Reinickendorf fortsetzen oder Sie bleiben in Spandau und erkunden die Havellandschaft und den Spandauer Forst. Dazu überqueren Sie die Brücke auf der anderen Seite der Insel und biegen an der Havel links ab. Folgen Sie dem Weg bis zur Spandauer See Brücke, auf der Sie wieder die Havel überqueren.
Folgen Sie der Hugo Cassirer Straße bis diese in die Rauchstraße mündet. Lenken Sie Ihr Rad links in die Rauchstraße und fahren ein Stück weiter rechts in die Glotzstraße. Bleiben Sie auf dieser, bis Sie rechts in die Werderstraße abbiegen. Links zweigt der Elkartweg ab, fahren Sie diesen entlang bis Sie rechts in den Weg zur Havel abbiegen können. Halten Sie sich links an der Havel bis zur Aalemanbrücke über den Aalemankanal. Nachdem Sie diesen passiert haben, biegen Sie rechts in das Aalemanufer ab. Kurz danach können Sie auf der anderen Seite den Radweg Berlin-Kopenhagen nehmen. Genießen Sie die Fahrt an der blauen Havel entlang. In der Bürgerablage, einem kleinen Strand, können Sie eine Pause machen, in die Havel springen und eine Runde schwimmen. Hinter dem Strand halten Sie sich links auf dem Weg Bürgerablage. Folgen Sie diesem und überqueren Sie die Niederneuendorfer Allee: Nun geht es ganz entspannt durch den Spandauer Forst. Wenn der Weg sich gabelt, halten Sie sich links und passieren Sie die Eisenbahngleise. Nachdem Sie die Hubertusstraße gekreuzt haben, fahren Sie weiter geradeaus in den Brieselangweg.
Am Ende halten Sie rechts in den Platz E und anschließend links in den Krämerweg. An dessen Ende folgen Sie rechts der Radelandstraße. Zwischen dem Friedhof und dem Polizei-Übungsgelände können Sie links einen Weg nehmen. Dieser bringt Sie in den Spektegrünzug und an den Großen Spektesee. Biegen Sie dort links ab und erkunden Sie den Spektegrünzug. Es geht vorbei an einem Kletterfelsen, Beachvolleyballfeldern und einer ehemaligen Kiesgrube, die heute als „Kiesteich“ den Spandauern sommerliche Erfrischung bietet. Am Ende des Grünzuges folgen Sie rechts der Borkzeile, bis diese in der Seegefelder Straße mündet. Diese bringt Sie zurück in die Spandauer Innenstadt und zur U-Bahn-Station Rathaus Spandau. Und wenn Sie mögen, radeln Sie nun nochmal zum Brauhaus Spandau, um den Tag ausklingen zu lassen.