© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© RIAN HELLER Amano Hotel Dachterrasse Amano Hotel Dachterrasse Amano Hotel Dachterrasse Die AMANO Dachterrasse bietet einen großartigen Blick über die Skyline von Berlin. Weiterlesen Ort Amano Hotel Dachterrasse Auguststraße 43 10119 Berlin Amano Hotel Dachterrasse Auguststraße 43 10119 Berlin
© (c) visumate Monbijou Hotel Dachterrasse Monbijou Hotel Dachterrasse Monbijou Hotel Dachterrasse Berliner Dom, Museumsinsel und Fernsehturm: ganz entspannt kann man von der Dachterrasse des Monbijou Hotel die Berliner Sehenswürdigkeiten betrachten. Neben des großartigen Ausblicks lädt auch die gemütliche Atmosphäre des Sonnendaches mit den stilvollen Loungemöbeln zum Entspannen und Verweilen ein. Weiterlesen Ort Monbijou Hotel Dachterrasse Monbijouplatz 1 10178 Berlin Monbijou Hotel Dachterrasse Monbijouplatz 1 10178 Berlin
© prokura nepp SO36 SO36 SO36 Das SO36 ist seit den 70er Jahren ein fester Bestandteil der Szene und gehört zu den bekanntesten Clubs in Berlin. Lange war der Kreuzberger Club Zentrum der Berliner Punkszene, indem viele bekannte Bands wie die Toten Hosen oder die Dead Kennedys auftraten. Heute gibt es ein wechselndes Programm mit Partys und Konzerten wie Bad Taste Parties, die orientalische schwul-lesbische Party Gayhane und der Electronic Ballroom. Aber auch das Kiezbingo, die Roller Skate Disco und das 1. Berliner Filmtablequiz finden im SO36 in Kreuzberg statt. Weiterlesen Ort Oranienstraße 190 10999 Berlin Oranienstraße 190 10999 Berlin
© Camera4 Stadion An Der Alten Försterei Stadion An Der Alten Försterei Stadion An Der Alten Försterei Von 2008 an leisteten freiwillige Helfer 140.000 Arbeitsstunden oder spendeten, um die „Alte Försterei“ zu einem modernen Stadion zu machen. Weiterlesen Ort Stadion An der Alten Försterei An der Alten Försterei 263 12555 Berlin Stadion An der Alten Försterei An der Alten Försterei 263 12555 Berlin
© visitBerlin, Foto: Verena Kneiske VEB Orange VEB Orange VEB Orange Vom orangefarbenen Fön über Eierbecher aus Plastik bis hin zu Retro-Lampenschirmen mit Blümchenmuster, der Trödel-Laden VEB Orange in der Oderberger Straße im Prenzlauer Berg verkauft Original DDR-Wohngegenstände, Accessoires und Kleidung, zu großen Teilen aus den 60er und 70er Jahre. Eine zweite Filiale befindet sich in der Schliemannstraße 46 am Helmholtzplatz. Weiterlesen Ort Oderberger Straße 29 10435 Berlin Oderberger Straße 29 10435 Berlin
© visitBerlin, Foto: Günter Steffen Gedenkort Weiße Kreuze Gedenkort Weiße Kreuze Gedenkort Weiße Kreuze Der Gedenkort Weiße Kreuze mit Informationstafeln befindet sich direkt an der Spree nahe dem Reichstagsgebäude und erinnert an die zu Tode gekommenen Flüchtlingsopfer der DDR Weiterlesen Ort Reichstagsufer 10117 Berlin Reichstagsufer 10117 Berlin
© visitBerlin Mauer-Mahnmal Mauer-Mahnmal Mauer-Mahnmal Das Mauer-Mahnmal im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestagsgebäudes ist eine Ergänzung zur Installation „Parlament der Bäume“. Weiterlesen Ort Schiffbauerdamm 10117 Berlin Schiffbauerdamm 10117 Berlin
© visitBerlin Lager Kaulsdorfer Straße 90 Lager Kaulsdorfer Straße 90 Lager Kaulsdorfer Straße 90 Mindestens 30 Zwangsarbeiterlager befanden sich zur NS-Zeit im heutigen Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Weiterlesen Ort Kaulsdorfer Straße 90 12621 Berlin Kaulsdorfer Straße 90 12621 Berlin
© visitBerlin, Foto: Arlene Gärtner Bernauer Altstadt Bernauer Altstadt Bernauer Altstadt Mit der S-Bahn erreicht man von Pankow aus in kurzer Zeit Bernau bei Berlin. Bei einem Spaziergang durch die Kleinstadt lässt sich das Leben im Barnim, einer historischen Landschaft in Brandenburg, noch heute gut nachvollziehen. Hussitenfest und Schwertkämpfertreffen Weiterlesen Ort Bernauer Altstadt An der Stadtmauer 16321 Bernau bei Berlin Bernauer Altstadt An der Stadtmauer 16321 Bernau bei Berlin
© Deutschlandmuseum, Foto: David Weyand Deutschlandmuseum Deutschlandmuseum Deutschlandmuseum Immersiv, interaktiv, multimedial: Ein neues Erlebnismuseum zur deutschen Geschichte heißt Besucherinnen und Besucher in Berlins Mitte willkommen. Weiterlesen Ort Leipziger Platz 7 10117 Berlin Leipziger Platz 7 10117 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin Tastmodell der Berliner Innenstadt Tastmodell der Berliner Innenstadt Tastmodell der Berliner Innenstadt Im Maßstab 1:2000 bildet das Tastmodell die Berlin mit allen Sehenswürdigkeiten ab. Der Fernsehturm, das Brandenburger Tor und die Siegessäule sind sogar besonders groß. Weiterlesen Ort Am Köllnischen Park 10179 Berlin Am Köllnischen Park 10179 Berlin
© visitBerlin, Foto: Arthur F. Selbach Acker Stadt Palast Acker Stadt Palast Acker Stadt Palast Versteckt hinter einer Flügeltür, auf einem verwunschenen Hinterhof, ist Berlins freie Szene zuhause: Bühne frei für den Acker Stadt Palast! Weiterlesen Ort Acker Stadt Palast Ackerstr. 169/170 10115 Berlin Acker Stadt Palast Ackerstr. 169/170 10115 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Parlament der Bäume Parlament der Bäume Parlament der Bäume 16 Bundesländer, 16 Bäume, ein Gedenkort: Das Parlament der Bäume erinnert unscheinbar und doch eindringlich an die deutsche Einheit. Weiterlesen Ort Gedenkort Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt Schiffbauerdamm 10117 Berlin Gedenkort Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt Schiffbauerdamm 10117 Berlin
© Dimitrios Christinas Zig Zag Jazz Club Zig Zag Jazz Club Zig Zag Jazz Club Feinster Jazz in gelöster Atmosphäre: Im Zig Zag Jazz Club erleben Sie internationale Größen und talentierte Newcomer:innen aus aller Welt. Weiterlesen Ort Zig Zag Jazz Club Hauptstraße 89 12159 Berlin Zig Zag Jazz Club Hauptstraße 89 12159 Berlin
© Steakhouse Las Malvinas Steakhaus Las Malvinas Steakhaus Las Malvinas Steakhaus Las Malvinas Auf dem Lavastein-Grill zubereitet, werden Ihnen im Steakhouse am Alexanderplatz frische Fleischgerichte serviert. Abgerundet wird das Erlebnis durch ein gemütliches Ambiente und weitere leckere Spezialitäten. Weiterlesen Ort Barnimstraße 18 10249 Berlin Barnimstraße 18 10249 Berlin
© Trabi Safari Berlin UG TrabiWorld mit Trabi-Safari TrabiWorld mit Trabi-Safari TrabiWorld mit Trabi-Safari Das Trabi Museum besuchen und dann selber Trabi fahren - im Konvoi, der von einem Guide angeführt wird, geht es durch die Stadt. Dabei kann zwischen drei verschiedenen Routen gewählt werden, die alle mit Erklärungen durch den Guide, ob auf Deutsch oder Englisch, begleitet werden. Weiterlesen Ort Zimmerstraße 10117 Berlin Zimmerstraße 10117 Berlin
© Liquidrom Liquidrom Liquidrom Liquidrom Saunen, entspannen und die Seele baumeln lassen. In der Kuppelhalle des Liquidroms schweben Sie im warmen Salzwasserpool. Bei sanfter Unterwassermusik oder beim Saunieren können Sie perfekt entspannen und die Welt draußen vergessen. Weiterlesen Ort Liquidrom Möckernstraße 10 10963 Berlin Liquidrom Möckernstraße 10 10963 Berlin
© tranxx tranxx tranxx tranxx Wie ein Bad im Toten Meer: Sanfte Unterwassermusik und hypnotisches Lichtspiel begleiten das schwerelose Schweben im Salzwasser. Das ist pure Entspannung für Körper und Geist. Weiterlesen Ort tranxx Akazienstraße 27-28 10823 Berlin tranxx Akazienstraße 27-28 10823 Berlin
© visitBerlin, Foto: Andreas Schwarz Berliner Kaffeerösterei Berliner Kaffeerösterei Berliner Kaffeerösterei Schon beim Betreten des Ladengeschäftes empfängt einen der köstliche Duft frisch gemahlenen Kaffees. In der Berliner Kaffeerösterei, eine der letzten deutschen Privatmanufakturen, stehen ausgesuchte Kaffee-Spezialitäten in den Regalen. Die Kaffeesorten kommen von den besten Plantagen der ganzen Welt, aus Äthiopien, Kolumbien, Indonesien, aber auch aus Australien. Zu Kaffee und feiner Schokolade können im Café auch selbstgemachte Torten und Kuchen verzehrt werden. Weiterlesen Ort Berliner Kaffeerösterei Uhlandstraße 173 / 174 10719 Berlin Berliner Kaffeerösterei Uhlandstraße 173 / 174 10719 Berlin
© visitBerlin Gloria Gloria Gloria Spezialitäten aus ganz Südamerika wie argentinische Empanadas oder peruanische Ceviche aus Peru stehen auf der Speisekarte des Restaurants, das wie ein gemütliches Wohnzimmer gestaltet ist. Betreiber ist der Regisseur Sebastian Lelio, dessen Film Gloria 2013 auf der Berlinale Publikum und Kritik begeisterte. Und natürlich gibt es auch Pisco Sour, das Lieblingsgetränk der Gloria aus dem Film. Weiterlesen Ort Görlitzer Straße 42 10997 Berlin Görlitzer Straße 42 10997 Berlin