© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin, Foto: Carsten Rasmus/KlaRas-Verlag Mauerpark Mauerpark Mauerpark Bummel über den Flohmarkt, ein Späti-Getränk auf der Wiese und Mitsingen beim Open-Air-Karaoke. Das ist Ihr Sonntagnachmittag im Mauerpark. Weiterlesen Ort Mauerpark Bernauer Straße/Eberswalder Straße 10437 Berlin Mauerpark Bernauer Straße/Eberswalder Straße 10437 Berlin
© visitBerlin Waldfriedhof Zehlendorf Waldfriedhof Zehlendorf Waldfriedhof Zehlendorf Der Prominentenfriedhof im Süden Berlins: Auf dem Waldfriedhof Zehlendorf liegen zahlreiche Berliner Persönlichkeiten begraben. Weiterlesen Ort Potsdamer Chaussee 14109 Berlin Potsdamer Chaussee 14109 Berlin
Anzeige © MADI “Mirage” die orientalische Dinnershow “Mirage” die orientalische Dinnershow “Mirage” die orientalische Dinnershow Tauchen Sie ein in den Zauber des Morgenlandes und das Flair von Tausendundeiner Nacht – mitten in Berlin. Erleben Sie im MADI – Zelt der Sinne unvergessliche Momente voller Magie und Genuss. Info & buchen
© Foto: Manfred Brückels by wikimedia commons Alter St. Matthäus-Kirchhof Alter St. Matthäus-Kirchhof Alter St. Matthäus-Kirchhof Besuchen Sie Rio Reiser und die Gebrüder Grimm auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof. Der Friedhof erzählt Ihnen Berliner Geschichte von der Gründerzeit bis heute. Weiterlesen Ort Großgörschenstraße 12 - 14 10829 Berlin Großgörschenstraße 12 - 14 10829 Berlin
© wikimedia, Foto: Eisenacher (CCBY-SA3-0) Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Ein Spaziergang durch deutsche Kulturgeschichte: Der Dorotheenstädtische Friedhof ist die letzte Ruhestätte bedeutender Persönlichkeiten von Hegel bis Brecht. Weiterlesen Ort Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Chausseestraße 126 10115 Berlin Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Chausseestraße 126 10115 Berlin
Anzeige © Hotel-Pension Sperlingshof Berlin, Potsdam + Brandenburg per Rad Berlin, Potsdam + Brandenburg per Rad Berlin, Potsdam + Brandenburg per Rad Die schönsten Rad- und Wandertouren, möglichst flexibel an Ihre Bedürfnisse orientiert – thematisch interessant, naturnah und vielseitig. Ort Radfahren im Havelland Sperlingshof 28 14624 Dallgow-Döberitz Radfahren im Havelland Sperlingshof 28 14624 Dallgow-Döberitz Info & buchen
© visitBerlin, Foto: Roland Halbe Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Ab 24. November 2024 stehen die Türen der Sankt Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz wieder offen - im Herzen Berlins ein Ruhepol für jede und jeden. Weiterlesen Ort St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin St. Hedwigs-Kathedrale Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin
© wikimedia, Foto: SolOctobris (CCBY-SA4-0) Parochialkirche Parochialkirche Parochialkirche Die Parochialkirche ist die erste Kirche, die in Berlin für eine evangelische Gemeinde errichtet wird. Sie besitzt ein Glockenspiel mit 52 Glocken. Weiterlesen Ort Parochialkirche Klosterstraße 67 10179 Berlin Parochialkirche Klosterstraße 67 10179 Berlin
Anzeige © Berlin on Bike / Sascha Möllering Sightseeing Radtouren durch Berlin Sightseeing Radtouren durch Berlin Sightseeing Radtouren durch Berlin Berlin on Bike - Das Original! Viel sehen auf verschiedenen täglichen Touren. In kleinen Gruppen zu Sehenswürdigkeiten, Berliner Mauer oder versteckten Ecken. Mit Berliner Guides entspannt und authentisch die Stadt entdecken! Ort Berlin on Bike Knaackstraße 97 10453 Berlin Berlin on Bike Knaackstraße 97 10453 Berlin Details & buchen
© wikimedia commons Luftbrückendenkmal Luftbrückendenkmal Luftbrückendenkmal 322 Tage lang sind alle Zugangswege nach West-Berlin gesperrt – es bleibt nur der Luftweg über eine Luftbrücke. Daran erinnert das Luftbrückendenkmal in Tempelhof. Weiterlesen Ort Platz der Luftbrücke 10963 Berlin Platz der Luftbrücke 10963 Berlin
© Foto: Jochen Jansen by wikimedia commons Grabstätte Heinrich von Kleist & Henriette Vogel Grabstätte Heinrich von Kleist & Henriette Vogel Grabstätte Heinrich von Kleist & Henriette Vogel Eine Grabstätte am See: Hier hat Heinrich von Kleist Selbstmord begangen. Mit einem Audioguide können Sie das Drama nacherleben. Weiterlesen Ort Bismarckstraße 3 14109 Berlin Bismarckstraße 3 14109 Berlin
Anzeige © Berlin Cycling Tours Berlin intensiv per Rad erleben Berlin intensiv per Rad erleben Berlin intensiv per Rad erleben Erleben Sie eine wunderschöne Fahrradtour in Berlin. Besuchen Sie berühmten Sehenswürdigkeiten in Berlin. Entdecken Sie das historische Berlin und unbekannte Berlin. Genießen Sie die Natur und Havelseen am Wannsee. Mit Berlin Cycling Tours die Hauptstadtregion intensiv erleben. Info & buchen
© Literaturhaus, Foto: Phil Dera Literaturhaus Berlin Literaturhaus Berlin Literaturhaus Berlin Die prachtvolle Villa nahe dem Kurfürstendamm ist der perfekte Rahmen für schöne Worte. Hier finden im Großen Saal Lesungen und Veranstaltungen rund um das Buch statt. Weiterlesen Ort Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10719 Berlin Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10719 Berlin Tickets kaufen
© rbb, Foto: Hanna Lippmann Haus des Rundfunks Haus des Rundfunks Haus des Rundfunks Ein vollkommener Klang für Ihr Konzert: Der Konzertsaal im Haus des Rundfunks ist aus den 30ern, hat aber eine Akustik, die heute noch begeistert. Und eine immer noch moderne Architektur. Weiterlesen Ort Haus des Rundfunks Masurenallee 8-14 14057 Berlin Haus des Rundfunks Masurenallee 8-14 14057 Berlin
Anzeige © SelinaSchrade Ein Stück Frankreich in Berlin Mitte Ein Stück Frankreich in Berlin Mitte Ein Stück Frankreich in Berlin Mitte Die Ganymed Brasserie verwöhnt Besucher direkt an der Spree mit französischen Klassikern in gemütlicher Atmosphäre. So werden provenzalische Highlights wie Coq Au Vin und Bouillabaisse traditionell zubereitet und mit einer Weinbegleitung abgerundet. Ort Ganymed Brasserie Schiffsbauerdamm 5 10117 Berlin Ganymed Brasserie Schiffsbauerdamm 5 10117 Berlin Weitere Infos
© visitBerlin, Foto: Nele Niederstadt Shell-Haus Shell-Haus Shell-Haus Emil Fahrenkamps elegantes Werk der Neuen Sachlichkeit gehört zu den ersten Stahlskelettkonstruktionen in Berlin. Weiterlesen Ort Reichpietschufer 60-62 10785 Berlin Reichpietschufer 60-62 10785 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Literarisches Colloquium Berlin Literarisches Colloquium Berlin Literarisches Colloquium Berlin Lesen kann man überall. Aber Zuhören? Dafür braucht es noch immer eigene Räume, eigene Literatur-Orte. Einer der Schönsten von ihnen liegt im Süden Berlins: eine rote Backstein-Villa, nur ein paar Schritte vom Wannsee entfernt. Das Literarische Colloquium Berlin. Weiterlesen Ort Literarisches Colloquium Berlin Am Sandwerder 5 14109 Berlin Literarisches Colloquium Berlin Am Sandwerder 5 14109 Berlin
Anzeige © © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle, 2016 Ihr Rundum-Sorglos-Ticket! Ihr Rundum-Sorglos-Ticket! Ihr Rundum-Sorglos-Ticket! Was auch immer Sie in Berlin unternehmen, die Berlin WelcomeCard all inclusive öffnet die Türen mit freiem Eintritt zu über 30 Berliner Highlights. Inkl. CityGuide und Stadtplan – die einfachste und profitabelste Art Berlin zu entdecken! Weiterlesen
© Gutschera + Osthoff Konzerthaus Berlin Konzerthaus Berlin Konzerthaus Berlin Klassische Musik neu entdecken: Das Konzerthaus Berlin ist der perfekte Rahmen für einen unvergesslichen Abend voll großartiger Musik. Weiterlesen Ort Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin, Foto: Fragasso Zeughaus Zeughaus Zeughaus Das Zeughaus ist ein Gebäude der Superlative: das älteste Gebäude Unter den Linden, der bedeutendste Barockbau Berlins und es beherbergt die wichtigsten Skulpturen von Andreas Schlüter. Weiterlesen Ort Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin