© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Freizeitforum Marzahn Das Freizeitforum Marzahn im Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist das größte Kultur- und Freizeithaus im Nordosten Berlins . Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Jan Frontzek Biesdorfer Parkbühne Versteckt inmitten des Schlossparks Biesdorf liegt diese Freilichtbühne - mit den hellen Segeln des Bühnendachs entsteht eine ganz besondere Atmosphäre im sonst dichten Grün des Schlossparks. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Jan Frontzek Wolkenhain Wolkenhain Gleich einer Wolke über den Baumwipfeln des Kienbergs thront das neue Aussichtsbauwerk „Wolkenhain“. Die weiße Wolke ist nicht… Weiterlesen
© Zie-Bel-GmbH, Foto: Thilo Belz Luise Köpenick Das Restaurant Luise im Luisenhain liegt direkt am Zusammenfluss von Dahme und Spree. Im Sommer lädt die großflächige Terrasse zum Sonnenbaden ein. Angeboten wird hier gehobene Küche, wechselnde Spezialitäten sowie eine Vielfalt an internationalen Weinen. Weiterlesen
© iStock.com; Foto: Yuriz Mauer-Denkmal in Berlin-Reinickendorf Ein in Vergessenheit geratener Mauerabschnitt in Berlin-Reinickendorf wurde fast 30 Jahre nach der Wende unter Denkmalschutz gestellt. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Juliane Wilkendorf Kienberg mit Seilbahn In Marzahn fährt die Seilbahn weiter über die Gärten der Welt! Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Ausblick. Weiterlesen
© visitBerlin Aldimashqui Das orientalische Restaurant Aldimashqui serviert arabische Spezialitäten zu jeder Tageszeit. Gruppen sind herzlich willkommen, Kinder ebenfalls. Das Restaurant am Hermannplatz bietet auch Essen zum Mitnehmen an. Weiterlesen
© Getty Images, Foto: Westend61 Dave B. Taste Five Ein außergewöhnliches Food-Konzept bietet fünf komplett unterschiedliche Food-Styles unter einem Dach an. Weiterlesen
© (c) visumate heimlichTreu In einem klassischen Berliner Hinterhof aus dem 19. Jahrhundert, verbirgt sich das Restaurant heimlichTreu. Hier erwartet Sie ein kulinarisches Programm der Extraklasse bei gemütlicher Einrichtung und warmer Beleuchtung. Weiterlesen
© Getty Images, Foto: Ruslan Olinchuk / 500px Zur Gerichtslaube Wer auf der Suche nach echter Hausmannskost ist, is(s)t im Restaurant Zur Gerichtslaube genau richtig. Hier stehen Fleischklassiker, wie die… Weiterlesen
© gettyimages, Foto: burwellphotography Zum Schusterjungen Zum Schusterjungen ist ein echtes Unikat: Mitten im Trend-Kiez Prenzlauer Berg, angesiedelt zwischen Hipsterlokalen, veganen Imbissen und… Weiterlesen
© Getty Images, Foto: Lauri Patterson TISK In Berlin-Neukölln etabliert sich das TISK als neues Lokal mit deutscher Küche. Zwei junge Köche haben sich auf die Fahnen geschrieben… Weiterlesen
© gettyimages, Foto: burwellphotography Diener Tattersall Seit 1893 werden die Räumlichkeiten des Charlottenburger Tattersalls als Standort für Gesellschaftliches Plaudern und Umtrünke genutzt… Weiterlesen
© GettyImagesImages, Foto: by Sherry Galey Thomas-Eck Ganz nach dem Motto ‚Allet watt Sie als Kind gern gejessen haben‘ , werden hier urdeutsche Speisen aller Art serviert. Rinderrouladen, Sülze… Weiterlesen
© visitBerlin Zur Haxe Mitten in Prenzlauer Berg erwartet Sie das Restaurant Zur Haxe. Die familiäre Stimmung, das klassische Bayerische Essen und die mit viel… Weiterlesen
© bzi, Foto: Anja Liebau Villa Rodizio Die pompöse Jugendstil Villa Groterjan in Prenzlauer Berg beherbergt das brasilianische Steakhaus, was sich bereits in anderen Metropolen… Weiterlesen
© GM Gastromanagement GmbH Lindenbräu Potsdamer Platz Im Lindenbräu wird Ihnen ein echtes Berliner Bier serviert und dazu passend traditionelle Hausmannskost aus deutschsprachigem Raum. Weiterlesen
© Schnitzelei Mitte, Foto: Jancintha Nolte Schnitzelei Mitte und Charlottenburg Der Name ließe einen vermuten, in der Schnitzelei drehe sich alles nur um Schnitzel, ganz so ist es aber nicht. Neben kreativen Abwandlungen des Wiener Klassikers, werden hier auch deutsche Tapas, diverse Suppen und Salate serviert. Weiterlesen
© Orangerie Berlin GmbH Große Orangerie - Schloss Charlottenburg Vorübergehend geschlossen - Die Große Orangerie beim Schloss Charlottenburg empfängt Sie in königlicher Pracht. Im 16. Jahrhundert diente der Bau als Unterschlupf für die nicht-wintertauglichen Früchte aus dem Residenzgarten, während der kalten Monate wurden hier rund 500 Apfelsinen-, Zitronen und Orangenbäume gelagert und gepflegt. Die lichtdurchflutete Orangerie bot sich schon in der Renaissance als perfekte Eventlocation an, bis heute finden hier regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Weiterlesen
© abba Berlin hotel, Foto: Frank Borrmann abba mía Restaurant & Bar Ku’damm, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, KaDeWe – und mittendrin das abba mía Weiterlesen