Direkt zum Inhalt
Staatskapelle der Staatsoper Berlin
Daniel Barenboim dirgiert die Staatskapelle in der Staatsoper in Berlin © Foto: Monika Ritterhaus

Staatskapelle Berlin

Weltweit renommiertes Orchester in der Staatsoper

Sie wollen eins der besten Orchester der Welt hören? Dann nichts wie hin in die Staatsoper im Schillertheater, dort dirigiert Daniel Barenboim die Staatskapelle.

Tickets

Die Staatskapelle ist eines der führenden Orchester der Welt und residiert in der Staatsoper. Seit 1992 steht Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor an der Spitze der Staatskapelle. Im Jahr 2000 wurde er zum Dirigenten auf Lebenszeit gewählt. Highlights im Konzertkalender des Orchesters sind die Osterfestspiele der Staatsoper. Auf dem Spielplan 2016/2017 stehen die Opern Tosca von Giacomo Puccini, Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das Ballett Giselle mit Musik von Adolphe Adam.  

Von der Hofkapelle zum weltweit gefragten Orchester

Die Staatskapelle gehört zu den ältesten Orchestern der Welt: Ihre Gründung als Kurbrandenburgische Hofkapelle reicht ins 16. Jahrhundert hinein. Musikliebhaber schätzen den besonderen dunklen, warmen Klang der Staatskapelle, der heute die Opern- und Ballettaufführungen der Staatsoper Berlin zu einem besonderen Hörerlebnis werden lässt. In ihren Konzertreihen präsentiert die Staatskapelle große sinfonische Werke von der Klassik, Romantik und klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Musik, und das nicht nur in Berlin, sondern gerne auch auf Konzertreisen rund um den Globus.

Tickets