Direkt zum Inhalt
Bücherbogen am Savignyplatz
Bücherbogen am Savignyplatz © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Savignyplatz

Eine Institution im Nachtleben.

Immer ist von Prenzlauer Berg oder Friedrichshain die Rede. Aber es geht auch anders:
Das Nachtleben in Charlottenburg und rund um den Savignyplatz hat genauso viel zu bieten! Nehmen wir nur das Schwarze Café, welches rund um die Uhr geöffnet hat, oder das Restaurant 12 Apostel, welches wagenradgroße Pizzen serviert.

Rund um den Platz gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Bars, in denen man Stars aus Film, Theater und Politik treffen kann, wie in der Paris Bar. Im Jazzkeller „Quasimodo“ unter dem Delphi-Filmpalast, kann man neben feinstem Jazz auch andere Stilrichtungen wie Funk und Soul genießen, und im Café Keese gilt auch heut noch die Damenwahl. Lange Tradition im West-Berliner Nachtleben haben außerdem die „Dicke Wirtin“ und der „Diener“.