Direkt zum Inhalt
Zimtsterne
© GettyImages, Foto: Tina Terras und Michael Walter

prideArt Fundstücke Winterkunstmarkt

Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 14. Dezember in Berlin

Das 1906 erbaute Frauengefängnis in Lichterfelde ist immer gerne Gastgeber für Veranstaltungen der LGBTQ+ Community. Und zur Vorweihnachtszeit entsteht vor der beeindruckenden Kulisse des denkmalgeschützten Gefängnis-Gebäudes mit dem Fundstücke Wintermarkt ein bunter Marktplatz.

Kreative Kunst-Geschenke von queeren Künstler:innen

Über drei Stockwerke verteilt können Sie die zu Ateliers umgewandelten Gefängniszellen besichtigen, direkt mit den queeren Künstler:innen ins Gespräch kommen, und natürlich auch gleich ein Original vor Ort erwerben.

Dabei sind die Themen und Motive so vielfältig wie die queere Szene selbst, und reichen von von Landschaftsbildern über Mixed Media, Keramik und Illustrationen bis hin zu Aktfotos. Vom kleinen Mitbringsel bis zur großen Skulptur ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel alles dabei. 

Unkonventionell & Vielfältig

Ob bei der Vernissage, den Ausstellungstagen an den Adventswochenenden oder der Finissage: Diese kreative Weihnachtsaktion im ehemaligen Frauenknast ist mehr als ein Kunstmarkt. Fundstücke ist ein Statement für Vielfalt und Sichtbarkeit. Dazu gibt es Glühwein, weihnachtliche Leckereien, eine freundliche Atmosphäre und jede Menge Raum für Gespräche – ein unkonventionelles Erlebnis für alle, die sich gern abseits des Mainstreams auf die Weihnachtszeit einstimmen wollen.

Highlights des Pride Wintermarktes im ehemaligen Frauengefängnis

  • Kunstwerke queerer Künstler:innen zum Mitnehmen
  • Ausstellung im ehemaligen Gefängnis – einzigartiges Setting
  • Breites Spektrum von Malerei über Fotografie bis Mixed Media
  • Persönlicher Austausch mit den Kunstschaffenden
  • Vernissage & Finissage mit Programm
     

Unsere Tipps für den Besuch des Pride Wintermarktes im ehemaligen Frauengefängnis

Nur 10 Minuten mit dem Fahrrad oder 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt, befindet sich der Botanische Garten in Steglitz. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich dieser in einen zauberhaften Christmas Garden mit unzähligen Lichtern und Lichtinstallationen.  Auch das Schlosspark Theater oder ein Spaziergang durch das Villenviertel von Lichterfelde West lohnen sich. Wer danach noch nicht genug hat: In der Umgebung gibt es charmante Cafés und Restaurants für einen gemütlichen Ausklang.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Termin: 27. November bis 14. Dezember 2025
  • Öffnungszeiten:
    • Vernissage: 27. November, 18–22 Uhr
    • Ausstellungstage: 29./30.11., 6./7.12., 13.12., jeweils 15–18 Uhr
    • Finissage: 14. Dezember, 15–20 Uhr
  • Der Eintritt ist frei

Anfahrt

Der in Lichterfelde gelegene, ehemalige Frauenknast ist gut mit U-Bahn und Bus zu erreichen. Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • U-Bahn: U9 bis Rathaus Steglitz, dann weiter mit Bus 285 bis Bäkestraße
  • S-Bahn: S1 Lichterfelde West, dann weiter mit dem Bus M11 bis Holbeinstraße oder M85/285 bis Bäkestraße
     

Alle Weihnachtsmärkte in Berlin