Direkt zum Inhalt
Essen und Trinken
© visitBerlin, Foto: GettyImages_Janina Steinmetz

Loumi Dining Restaurant

kulinarische Entdeckungsreise mit einem Stern

Ob es die feinen Düfte oder die warme Beleuchtung hinter den großzügigen Glasfronten sind: Vor dem Loumi Dining in der Ritterstraße bleiben so einige Passant:innen stehen, um einen Blick in das neue Kreuzberger Sternerestaurant zu werfen. Hier trifft ein feines Gespür für kulinarische Trends auf die Liebe zum Detail – und auf ein Team, dessen Gastfreundschaft man mit jedem Bissen spürt.

Saisonale Küche im Loumi Dining

Bei den Gerichten auf der Speisekarte des Loumi Dining steht die Natur im Mittelpunkt: Bei der Auswahl ihrer Produkte orientieren sich die Küchenchefs ganz an den Jahreszeiten. Was anschließend aus diesen saisonalen Produkten gezaubert wird, kann sich sehen lassen: Eine kunstvolle Liaison aus französischer Raffinesse, japanischer Präzision und nordischer Kochtradition.

Kreuzberg trifft auf internationalen Chic

Das Herzstück des Loumi ist ein markanter Edelstahltresen in der Mitte des Lokals. Hier können Sie den Köch:innen bei der Kreation ihrer Meisterwerke in der offenen Küche auf die Finger schauen. 

Von der WG-Küche zum Sternerestaurant

Das Betreiberpaar ist nicht auf dem konventionellen Wege zu ihrem Michelin-Stern gelangt: Bis zur Gründung des Loumi bewiesen Mical Rosenblat und Karl-Louis Kömmler ihre außerordentlichen Kochkünste aus ihrem WG-Supper-Club auf der Sonnenallee. Irgendwann wurden die eigenen vier Wände allerdings zu klein für ein kulinarisches Talent, das ihnen 2025 den Michelin-Stern einbrachte.

Ihr Besuch bei Loumi Dining

Das Loumi Dining liegt nur wenige Gehminuten von der U-Bahnstation Kottbusser Tor (U1, U3, U8) entfernt. Alternativ hält der Bus M29 an der Haltestelle Oranienplatz, von wo aus Sie ebenfalls bequem zum Restaurant gelangen.

Für Sie auf Barrierefreiheit geprüft

Zertifiziert nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle"