Direkt zum Inhalt

Planen, Bauen und Leben in der Hauptstadt der DDR

Der ab 1969 entstehende Wohnkomplex sollte eine Antwort auf die Wohnungsnot in Ost-Berlin und zugleich ein Schaufenster des sozialistischen Lebens werden.


Die Sonderausstellung zeichnet die Planungs- und Baugeschichte des Wohnkomplexes nach und hebt besondere Gestaltungsdetails hervor. Sie zeigt, wie „Stadt“ in den 1970er Jahren gedacht, geplant und gelebt wurde.

  • Kuratiert von Edouard Compere.
Zusätzliche Informationen
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31