Fünf Protagonist:innen stellen sich die Fragen: Wie sollte zeitgemäßes Theater auf deutschen Bühnen zum Thema Flucht und Migration aussehen? Können aus der künstlich-künstlerischen Theaterblase im westlichen Theatersystem überhaupt Stoffe aus diesem Kontext mehrwertig auf die Bühne gebracht werden?
Da ist zum einen die Geschichte von fünf Menschen aus verschieden Ländern, die sich, auf der Flucht vor Krieg oder Hunger auf den Weg nach Europa gemacht haben und nun alle in einem LKW sitzen. Gleichzeitig betrachten wir Schauspieler:innen, die auf einer Theaterbühne sitzen, diskutieren und probieren sich in den Text hineinzufressen. Wie durchbricht man die Diskrepanz zwischen Pietät und Privileg?
Zusätzliche Informationen
Mit:
Beo Yalcin
Carole Jachtmann
Frederic Heidorn
Hassan Dib
Stephanie Reist
Bühnenbild & Kostüm: Svantje Woltersdorf
Dramaturgie: Anne-Sylvie König
Licht & Sound: Julius Hoheisel
Dramaturgische Begleitung: Kai Schubert
Teilnehmende Künstler
Hüseyin Alp Tahmaz (Autor/in)
Oliver Toktasch