Widerstand der Maya gegen den Zug des Todes – ein Gespräch mit Angel Sulub. Noch dieses Jahr soll der sogenannte „Tren Maya“ („Maya Zug“) im Südosten Mexikos fertiggestellt werden. Die 1500 Kilometer lange Strecke soll angeblich die lokale Wirtschaft fördern, indem es die touristischen attraktiven Badeorte an der mexikanischen Karibikküste und mit den Maya-Ruinen verbindet.
Doch was von der Regierung Mexikos mit Unterstützung deutscher Investoren wie der Deutschen Bahn als Fortschritt präsentiert wird, bedeutet vor allem Zerstörung des Regenwaldes, die Missachtung der Rechte der indigenen Völker, Landnahme und Vertreibung, sowie die zusätzliche Militarisierung in einer der konfliktreichsten Regionen des Landes.
Im April dieses Jahres hatten sie die Möglichkeit im Rahmen der Filmvorführung von Polinizadorxs mehr über die zu erwartende Zerstörung durch den zynisch benannten „Tren Maya“, aber auch über den Widerstand gegen eben diesen zu erfahren. Damals haben sie online Angel Sulub, Maya-Aktivist aus Quintana Roo, zuschalten können. Jetzt haben sie das große Glück, dass er persönlich in Berlin ist, um zu teilen wie der aktuelle Stand im Kampf gegen diesen Zug des Todes aussieht.
Das Gespräch wird auf Englisch und Spanisch stattfinden. Bei Bedarf können sie auch Übersetzung auf Deutsch anbieten.