Im Rahmen der Ausstellung ANSCHAUUNGEN Theo Hofschläger (1899-1974) Ein Weimarer Reformpädagoge und seine künstlerischen Werke spricht Nora Richter über engagierte Reformpädagoginnen, die die Gründung der Lebensgemeinschaftsschule Spandau-Neustadt unterstützten – ein bisher kaum erforschtes Kapitel der Schulgeschichte.
Zu diesen engagierten Frauen gehörten Margarete Panten, stellvertretende Schulleiterin am Städtisches Lyzeum mit Studienanstalt, dem heutigen Lily-Braun-Gymnasium, und die radikale Schulreformerin Tami Oelfken.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Bastion Kronprinz
Anmeldung/Buchung: Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Termine
März 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|