Seit 1996 hat sich diese Show mit einer konstanten Besetzung gehalten: Ein Mann, ein Mikrofon, eine Leinwand - und sonst nichts. Doch jedes Mal ist sie frisch und einzigartig. Kein Abend gleicht dem anderen; jeder steht für sich. Doch was verbirgt sich hinter der bescheidenen Bezeichnung "Videoschnipselvortrag" auf der Bühne?
Man könnte die humorvolle Bemerkung der FAZ zitieren, die feststellt, dass Kuttner bei jedem Auftritt beweist, dass man mit Berliner Dialekt zehnmal schneller denken und sprechen kann als ohne. Oder die Berichte der Berliner Zeitung, die von Abenden berichten, an denen mit großer Verlässlichkeit sowohl verwirrende als auch erhellende Assoziationsketten ausgelöst werden. Oder den Tagesspiegel, der Jürgen Kuttner als einen der letzten Radikalaufklärer der Gegenwart bezeichnet.
Man könnte jedoch auch einfach festhalten, dass der promovierte Kulturwissenschaftler Jürgen Kuttner in seinen Videoschnipselvorträgen mithilfe einiger ausgewählter Fernsehausschnitte aktuelle gesellschaftliche Zustandsbeschreibungen liefert.
Doch das klingt wiederum etwas trocken und lässt außer Acht, dass diese Abende bei den meisten Zuschauerinnen und Zuschauern nicht nur die politisch-moralischen Grundfesten erschüttern, sondern auch das Zwerchfell schwerstens zum Beben bringen.
Termine
Januar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|