silent green präsentiert in Kooperation mit der European Media Art Platform (EMAP) und transmediale
Was können künstlerische Perspektiven sichtbar machen, was uns reine Daten und Fakten nicht vermitteln können? Wie gelingt es der Kunst, diese erfahrbar zu machen? Können Kunst und Technologie gemeinsam neue Formen der Kommunikation, Empathie, Verbundenheit und Verantwortung für unsere Umwelt entwickeln?
Diesen Fragen widmet sich die Gruppenausstellung UnNatural Encounters. In der Betonhalle und im transmediale studio werden elf ausgewählte Arbeiten präsentiert, die zwischen 2022 und 2024 im Rahmen der europaweiten Residenzprogramme der European Media Art Platform (EMAP) entstanden sind.
Die ausgestellten Werke beschäftigen sich mit elementaren Themen dieser Zeit: ökologische Nachhaltigkeit, sozioökologische Gerechtigkeit und technologischer Wandel.
Programm
9.1. ERÖFFNUNGSABEND | Einlass 19:00 | Begrüßung: EMAP, transmediale & silent green 19:30 | Performance: Tatsuru Arai 20:00 | Betonhalle
10.–19.1. GRUPPENAUSSTELLUNG I Betonhalle, transmediale studio
10. + 11.1. EARTH TASTING | Workshop mit masharu | Fr 18:00 / Sa 11 + 14:00 | Atelier
10.1.–19.1. PURGATORY EDIT mit Ali Akbar Mehta | Performance | Di–Fr: 14:00, 15:30, 16:30 & 18:30 / Sa–So: 12:00, 14:00, 15:30, 16:30 & 18:30 | transmediale studio
17.1.–19.1. A.I.-PROGRAMMIERUNG/KOMPOSITION MIT MAX JITTER | 3-tägiger Workshop mit Tatsuru Arai | Fr 17-20 Uhr, Sa 14-17 Uhr, So 14-17 Uhr | Atelier
19.1. ELASTIC CONTINUUM | Lesung mit Bethan Hughes | 18:00
Ausstellung I Betonhalle, transmediale studio
9.–19.1.2025
Eröffnung: Do, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mo–Fr, 14–20 Uhr / Sa–So, 11–20 Uhr
Eintritt frei
Termine
Januar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|