In dieser exklusiven
Online-Präsentation des Foto-Grafischen Kabinetts zeigt das Stadtmuseum Berlin
Zeichnungen und druckgrafische Arbeiten rund um das Werden Groß-Berlins in
den 1920er Jahren.
Online-Präsentation des Foto-Grafischen Kabinetts zeigt das Stadtmuseum Berlin
Zeichnungen und druckgrafische Arbeiten rund um das Werden Groß-Berlins in
den 1920er Jahren.

Die präsentierte Auswahl von Ansichten aus der Grafischen
Sammlung umfasst die Zeitspanne von 1912 bis in die späten 1920er Jahre, als
sich die neu gebildete Großstadt gefestigt hatte.
Geschaffen von 35
Künstlerinnen und Künstlern, zeigen die Motive fast ausnahmslos Orte und
Situationen aus dem 1920 eingemeindeten Umland. Sie dokumentieren den
Aufschwung, der Berlin als Hauptstadt der jungen Weimarer Republik erfasste.