Direkt zum Inhalt

Festival – in Berlin mit 70 Events von 20 Partner*innen

Das Angebot umfasst etwa Touren und Besichtigungen, Ausstellungen und Installationen, Vorträge und Symposien, Filme und Konzerte, digitale Formate, Workshops und Diskussionen. Die Veranstaltenden würden sich sehr freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.



DAS BERLINER PROGRAMM gibt Gelegenheit, die Moderne und ihre Entwicklung in ihrer ganzenVielschichtigkeit zu erleben. Das Spektrum der von massiven Zäsuren und Zerrissenheiten geprägten Metropolereicht von frühen Reformbewegungen des 19. Jahrhunderts, der Entstehung der „Elektropolis Berlin“ über dasNeuen Bauen der 1920er und 30er Jahre, die Nachkriegsmoderne in Ost und West, die Spätmoderne der1960er und 70er Jahre bis hin zur Post-Moderne der 1980er Jahre.


Eine weitere Besonderheit des Berliner Programms liegt in dem Zusammenwirken von großen und kleinen Institutionen mit einer Vielzahl von Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft.

Weitere Schwerpunkte ergeben sich aus den folgenden Jubiläen: 100 Jahre Hufeisensiedlung und Neues Bauen, 80 Jahre Wiederaufbau und 50 Jahre Europäische Denkmalcharta.

Am 28. und 29. November findet in Berlin eine internationale Abschlusskonferenz statt.
Zusätzliche Informationen
Alle Informationen zum Programm 2025 finden Sie unter:
https://triennale-der-moderne.de/2025/berlin-programm/

Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31