Direkt zum Inhalt

1895 gründet der Architekt und Lebensreformer Gustav
Lilienthal die Wohnnungsbaugenossenschaft Freie Scholle zu Berlin eG.

Veranstaltungen in Berlin: Stadtführung: Reinickendorfer Architekturgeschichten - die Siedlung Freie Scholle
© Ab ins B!

Rechts und links des Waidmannsluster Damms entsteht zwischen dem Tegeler Fließ und dem Packereigraben die Siedlung Schollenhof. Über 400 Wohnungen errichtet die Genossenschaft in den Jahren von 1900 bis 1932, zuerst nach den Plänen Lilienthals und anderer Architekten, dann Bruno Tauts und Franz Hoffmanns.

Von Anfang an geht die Genossenschaft neue Wege im Wohnungsbau. Die Bauten des Büros Taut und Hoffmann bringen das Neue Bauen nach Reinickendorf.

Sowohl der alte Teil der Siedlung als auch der neue Teil der Siedlung zwischen Egidystraße, Schollenweg, Schollenhof und Allmendeweg sowie der gegenüberliegenden Häuser in der Straße Steilpfad sind Gegenstand der Stadtführung.
Sie werden von außen besichtigt und in ihren geschichtlichen und architekturhistorischen Bezügen erläutert.

Zusätzliche Informationen
  • Samstag, 25.03.2023, 10:00 - 13:45 Uhr
  • Kursnummer: Re1906-F 
  • 7,50€ / 3,75€ ermäßigt
  • Treffpunkt Waidmannsluster Damm Ecke Schollenhof
  • Anmeldung über www.vhs-reinickendorf.de 

Termine
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31