Direkt zum Inhalt

Small Kingdom ist ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis des österreichischen Schlagzeugers Andy Winter, das sich auf afrikanische Musik konzentriert und keine Angst davor hat, andere Stile westlicher Musik einzubeziehen.


Nach ihrem erfolgreichen ersten US Konzert im Blue Note in NYC in 2022 spielt die Band in Juni 2023 ihre erste Tournee in Quartett-Formation. Die Band wurde ursprünglich mit der Absicht gegründet, Klassik mit populärer Musik aus aller Welt zu kombinieren. Schließlich konzentrierte sich die Band auf südafrikanische Musik und schrieb in diesem Stil mit Komponisten aus Johannesburg bis Kapstadt.

Nach dem letztjährigen Konzert in Großformat stellt die Band in diesem einzigartigen Projekt die Sängerin Melanie Scholtz vor.

Melanie Scholtz ist eine in Südafrika geborene preisgekrönte Jazzsängerin und Komponistin. Sie spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Klavier und studierte anschließend klassischen Gesang bei der Eoan Group, bevor sie im Jahr 2000 ihr Opera Diploma Cum Laude an der University of Cape Town abschloss. Melanie hat bisher 5 Alben unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht und arbeitet zusammen mit vielen südafrikanischen und internationalen Jazzkünstlern. Sie lebt derzeit in NYC (USA).

Der österreichische Schlagzeuger Andy Winter erhielt seine musikalische Ausbildung am Wiener Konservatorium und gab früh Konzerte mit Größen der lokalen Szene wie Karl Ratzer, Harry Stojka, Wolfgang Puschnig u. 1988 ging er nach New York, um an der New School zu studieren und arbeitete seitdem mit Jazzmusikern wie Larry Goldings, Brad Mehldau, Ron Carter, Mark Whitfield, Peter Bernstein, Scott Colley, Chris Potter, Ben Monder, Donny McCaslin und zahllosen mehr.

Petr Dvorsky ist Absolvent des Jazzkonservatoriums von Jaroslav Jezek in Prag und studierte klassische Musik. Er war Mitglied des Jazzquartetts The Four, das 1990 den Wettbewerb des Internationalen Jazzfestivals Karlovy Vary gewann. 1994 wurde er mit dem Pavel Wlosok Trio beim internationalen Wettbewerb Jazz Juniors in Krakau in Polen ausgezeichnet. Seitdem ist er ein fester Bestandteil der tschechischen Jazzszene und hat mit vielen großen tschechischen und ausländischen Jazzmusikern zusammengearbeitet, wie Karel Ruzicka, Emil Viklicky, Stepan Markovic, Frantisek Kop, Sandy Lomax, Mark Vinci, Steve Lacy, Ingrid Jensen, Markus Printup, Randy Brecker, Jaroslav Jakubovic, Julian Nicholas etc. um nur einige zu nennen.

Rolf Langhans wurde 1976 in Burghausen geboren. Er absolvierte sein Jazz-Klavier Studium von 1997 bis 2000 am Bruckner-Konservatorium in Linz und von 2000 bis 2003 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Er ist ehemaliges Mitglied der Konzertbesetzung des Bundesjugendjazzorchesters und erhielt den 1. Preis bei „Jugend jazzt“ und beim Bieberacher Jazzpreis. Zahlreiche Engagements an verschiedenen Theatern in Berlin (Schaubühne Berlin, Deutsches Theater, Berliner Ensemble) spickten seine musikalische Karriere und er war einige Jahre Pianist bei der Dinnershow „Pomp, Duck & Circumstance“. In Berlin ist er tätig als Pianist/Keyboarder in verschiedenen Projekten in den Stilrichtungen Jazz, Klassik, Funk, Soul, Pop, Fusion sowie an der deutschen Oper.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30