Direkt zum Inhalt

Ausstellung und Digital Story

Der Nobelpreis ist der Oscar der Wissenschaft. In der Max-Planck-Gesellschaft erhielten 31 Forschende diese Auszeichnung. Zu ihrem Jubiläum präsentiert sie eine Digital Story und eine Ausstellung über diese wissenschaftlichen Höhepunkte aus Gegenwart und Vergangenheit. Wie hat diese Forschung seit 1915 Alltag, Industrie und Medizin verändert und die moderne Welt geprägt?



Ausstellung und Öffnungszeiten 
Montag – Freitag | 09.30 – 17.30 Uhr | (Schließzeit: 23.12.-7.1.2024)

Führungen durch die Ausstellung für Einzelbesucher Kurzführungen
Termine              Montag-Freitag | Deutsch 12 Uhr | Englisch 14 Uhr
Dauer                   20 min  

Kombi-Führungen mit Rundgang über den Wissenschaftscampus Dahlem
Termine              Freitags, 8.12., 15.12.2023 & 12.1.2024 | 15 Uhr
Dauer                  2 h   Teilnahme           Ohne Anmeldung Gruppengröße    Max. 12 Personen pro Führung  
Zusätzliche Informationen

Nobelquiz. Wie wird man Nobelpreisträger*in?

11.1.2024 | 18.00 Uhr | Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin  

Science-Entertainment mit den Kneipenquizern Tom und Darren. Für alle, die schon immer wissen wollten, was man tun muss, um den Nobelpreis zu erhalten. In kleinen Teams wird mit- und gegeneinander gespielt.

EINTRITT FREI 

Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31