Kammerorchester Unter den Linden • deutsche Texte: Andreas Peer Kähler
Auf dem Programm stehen Edvard Griegs berühmte Bühnenmusik und Andreas Peer Kählers „12 orchestrale Miniaturen zu Peer Gynt“, welche es ermöglichen, die Geschichte des norwegischen Lügenbolds, Herumtreibers, Angebers und Großmauls chronologisch (und kindgerecht) frei nach Henrik Ibsen zu erzählen.
Die DEUTSCH-SKANDINAVISCHE JUGEND-PHILHARMONIE ist ein internationales und sinfonisch besetztes Jugendorchester mit Sitz in Berlin, welches seine Arbeitsphasen in Form von Orchesterkursen durchführt.
Dem Gründer, künstlerischen Leiter und Dirigenten des Orchesters, Andreas Peer Kähler, steht dabei ein hochklassig besetztes Team erfahrener Dozent:innen zur Seite. Seine Konzertprogramme gestaltet das Orchester thematisch und vergibt in diesem Zusammenhang oft Kompositionsaufträge. Das Orchester ist für seine dramaturgisch spannenden und unkonventionell gestalteten Konzertprogramme bekannt.
Die Deutsch-Skandinavische Jugend-Philharmonie ist ein eingetragener, als gemeinnützig anerkannter Verein mit dem Vereinsziel „Förderung der musikalischen Jugendarbeit“. Sie ist korporatives Mitglied der Jeunesses Musicales.