Hartmond, Locher, Platzer, P14 • Hartmond, Locher
Wir wissen woran wir sind, oder: wer wir sind. Wir sind erwachsen. Keine Teens mehr, Queens, Kings, Wanderclowns tummeln sich auf einer Bühne, die erst seit kurzem die ihre ist, davor verbrachten sie die meiste Zeit in ihren „queeren Jugendzimmern“. Aus denen sind sie jetzt hervorgekrochen, queer as ever, nur um in diesem Theaterzimmer gleich den nächsten Unterschlupf finden zu wollen.
Sichtbarkeit ist wichtig, aber Sicherheit auch. Wie geht das beides im Theater? Wie geht es mit Publikum? Wie können wir draußen in der Welt gesehen werden, ohne schutzlos zu sein, wie können wir uns gegenseitig anschauen, ohne uns die Zimmer zu nehmen? We’ve got that pride, we’ve got that. This is my house, and if you don’t like it you can fuck off. We’ve got that, or do we?
P14, ist ein anarchistischer Experimentierraum von Jugendlichen ab 14, in dem sie gemeinsam Theater machen.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Leander Hagen (Technische Leitung)
Vanessa Unzalu Troya (P14 - Leitung)
P14 (Autor/in)
Nike Hartmond (Autor/in)
Leon Locher (Autor/in)
Louis Vincent Platzer (Autor/in)
Livia Avianus (Von und mit)
Anton Ernst (Von und mit)
Leon Locher (Von und mit)
Jana Saretzki (Von und mit)
Akira Schroth (Von und mit)
Charly Schwerdtfeger (Von und mit)
Maya Vehmeier (Von und mit)
Berfin Yildirim (Von und mit)
Joe Bauer (Von und mit)
Nike Hartmond (Von und mit)
Moritz Martin (Von und mit)
Egon Jacques Piaszek (Von und mit)
Meret Willhalm (Von und mit)