Hinter den scheinbar unbeweglichen Objekten im Museum verbergen sich bewegte Biografien. Diese oftmals unbekannten, aus heutiger Sicht teils problematischen Geschichten des Sammelns, Reisens, Kategorisierens und Ausstellens sind Thema der Führung.
Woher kommen die Objekte? Wie kamen sie nach Berlin in die Ethnologischen Sammlungen? Auf welche Weise haben sie den Besitz gewechselt? Wie wurden sie in Berlin aufgenommen und ausgestellt? Welche Bedeutung haben sie heute für die Herkunftsgesellschaften?
Treffpunkt & Uhrzeit
Treffpunkt & Uhrzeit
Den Treffpunkt für Führungen und den Ort für Workshops finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Damit die Führung pünktlich beginnen kann, bitten wir Sie, 15 Minuten vor Programmbeginn im Humboldt Forum einzutreffen. Berücksichtigen Sie bitte unbedingt diese zusätzliche Viertelstunde bei Ihrer Planung. Vielen Dank!
- 8,00 EUR pro Person
- Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. Termine und Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet.
- Dauer: 60 min
- Sprache: Deutsch
- max. 10 Personen
- Gehört zu: Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst
Zusätzliche Informationen
Unser Tipp: Gute Geschichten in
guten Büchern und Katalogen finden, besuchen Sie den Shop im Humboldt Forum,
auch online!
Sie haben eine Frage zum Humboldt Forum oder zu Ihrem
Besuch? In den FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen. Für alle weiteren
Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.