Die international renommierte Künstlerin und Architektin Marjetica Potrč stellt in ihrer siebten Einzelausstellung in der Galerie Nordenhake eine Gruppe neuer und aktueller Werke vor, die sich mit dem Zusammenleben von Mensch und Natur beschäftigen. Visuelle Essays treffen auf diagrammatische Zeichnungen und eine ortsspezifische Wandzeichnung.
Die Künstlerin konzentriert sich in ihrer Praxis auf die Überschneidungen von Kunst und Architektur sowie sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit und stützt sich dabei häufig auf kollaborative Prozesse innerhalb einer lokalen Gemeinschaft, die ihren Glauben an die Kraft kollektiven Handelns und gemeinsamen Wissens widerspiegeln.
Ihre Werke bieten eine einzigartige Perspektive auf die Verflechtung von Ökologie, Politik und Kultur und bilden ihr starkes Engagement für soziale und ökologische Gerechtigkeit ab.