
20. Ausgabe von 11mm - Internationale Fußballfilmfestival Berlin
Das internationale Fußballfilmfestival 11mm feiert seine 20. Ausgabe und lädt Film- sowie Fußballfans vom 24. bis 28. April 2025 nach Berlin zu einem vielfältigen Programm ein.
Den Auftakt macht die Weltpremiere von Torsten Körners Dokumentarfilm MÄDCHEN KÖNNEN KEIN FUSSBALL SPIELEN (Deutschland 2025).
Am Donnerstag, den 24. April wird Regisseur Torsten Körner gemeinsam mit Produzentin Antje Boehmert, dem Team und zahlreichen Protagonistinnen in der neuen Spielstätte, dem Colosseum Filmtheater Berlin, erwartet.
Dort stehen dann bis zum 28. April die besten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme mit unvergesslichen Fußballmomenten, legendären Typen und unglaublichen Geschichten rund um den Fußball im Mittelpunkt.
11mm-Gründer Birger Schmidt und sein neuer Co-Festivalleiter Frank Albers freuen sich mit ihrem Team auf das Jubiläum der zwanzigjährigen Präsentation herausragender Filme zur Faszination Fußball. „Im Mittelpunkt des Festivals stehen diverse internationale Neuerscheinungen, ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche und eine Reihe mit dem Titel ‚Fußballerinnen: Geschichten von Leidenschaft und Triumph‘.”
Weltpremiere: Torsten Körners Hommage an die Pionierinnen des Frauenfußballs MÄDCHEN KÖNNEN KEIN FUSSBALL SPIELEN eröffnet das Jubiläum von 11mm
Es klingt unglaublich, aber 1955 verbot der DFB seinen Vereinen, dass sie Frauen auf ihren Plätzen das Fußballspielen gestatteten. Dieser mitreißende Dokumentarfilm erzählt von den Fußballerinnen, die solche Verbote nicht hinnahmen und für ihre Leidenschaft stritten. Sie fanden, listig und unerschrocken, Wege, wie sie den Männerbünden des DFB die Stirn boten und dennoch spielten. Und auch die Frauen in der DDR sahen sich mit Funktionären konfrontiert, die ihren Sport nicht förderten und ihm allenfalls ein „Mauerblumendasein“ gestatten wollten. Auch hier fanden sich Pionierinnen, die mit Ausdauer, Hingabe und Liebe zum Fußball bewiesen, dass Mädchen doch Fußball spielen können. Die Montage des Films schafft einen inspirierenden Dialog zwischen den Erzählerinnen und den Fundstücken aus dem Archiv. Diese ebenso unterhaltsame wie informative Zeitreise ist von bohrender Aktualität, solange die Gleichberechtigung in der Gesellschaft nicht erreicht ist.
MÄDCHEN KÖNNEN KEIN FUSSBALL SPIELEN ist eine Produktion von DOCDAYS Productions im Auftrag von rbb, MDR, NDR, HR und WDR für die ARD.
Der Regisseur, Autor und Journalist Torsten Körner lieferte bereits mit DIE UNBEUGSAMEN 2 (2024) „eine wunderbare Hommage an kämpferische Ostfrauen“ (Thorsten Mack, ttt - titel, thesen, temperamente). Sein Dokumentarfilm SCHWARZE ADLER über afrodeutsche Fußballnationalspieler:innen lief unter anderem im Programm von 11mm 2022.
MÄDCHEN KÖNNEN KEIN FUSSBALL SPIELEN
Deutschland 2025, 90 Min.
Ein Film von
TORSTEN KÖRNER
Produzentin
ANTJE BOEHMERT
Montage
RONALD RIST
Bildgestaltung
KNUT SCHMITZ
Archive Producer
JANNE GÄRTNER
Musik
STEFAN DÖRING
Tongestaltung & Mischung
JOCHEN VOERSTE
Aufnahmeleitung
STEFANIE KAISER
ARNDT FEHL
Producerinnen
NELE HUFF
ANTJE BOEHMERT
Herstellungsleitung DOCDAYS
KO MIKLIK
Redaktionelle Fachberatung
CARINA SOPHIA LINNE
Redaktion
ROLF BERGMANN (RBB)
ANAÏS ROTH (MDR)
RAIKO RICHTER (MDR)
MARC BRASSE (NDR)
SABINE MIEDER (HR)
THOMAS KAMP (WDR)
https://berliner-filmfestivals.de/festival/11mm/
Weitere Infos zum genauen Start/Uhrzeit am 24. April und zum Programm folgen.
11 Millimeter - Internationales Fußballfilmfestival | visitBerlin.de
Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|