
Geschichte und Geschichten mit dem Neuköllner Zeitzeugen Alexander Kulpok
Anlässlich 650 Jahre Britz veranstaltet der Förderverein Britzer Weinkultur in Kooperation mit dem Förderkreis Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf am Freitag, den 22. August 2025, eine besondere Lesung.
Die Besonderheiten des Neuköllner Ortsteils Britz scheinen weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Fritz-Karsen-Schule war die erste Gesamtschule Deutschlands. Architektonisches Welterbe ist mit Walter Gropius und der Britzer Hufeisensiedlung verbunden.
Die Liste der bekannten Britzer Personen reicht von Marianne Rosenberg bis Adolf Eichmann.
Unser Britz: 1963 wurde die Verlängerung der U-Bahnlinie von Tegel bis Britz-Süd eingeweiht. Der Förderkreis Reinickendorf erinnert mit dem Neuköllner Zeitzeugen am 22.August auch an diese 66 Kilometer lange Verbindung und gastiert mit einer Veranstaltung bei seinem Partnerverein, der Britzer Weinkultur am Koppelweg.
LESUNG UNTER REBEN – Unser Britz: Geschichte und Geschichten mit dem Neuköllner Zeitzeugen Alexander Kulpok
18:00 bis 20:00 Uhr Koppelweg 70, 12347 Berlin - Eintritt frei
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|