Gartenführung mit Dr. Verena Wasmuth, Kustodin für Leuchter und Beleuchtungskörper, SPSG
Ende des 17. Jahrhunderts befand sich auf der Pfaueninsel das Glaslaboratorium des berühmten Alchemisten Johann Kunckel von Löwenstern (um 1635-1703). Er hatte die Insel von Kurfürst Friedrich Wilhelm als Geschenk erhalten, um dort unbeobachtet experimentieren zu können.
Im Gegenzug sollte Kunckel hier das kostbare Goldrubinglas sowie aufwendig dekorierte Glasperlen fertigen. Letztere kamen als Tauschware im Versklavungs- und Kolonialwarenhandel zum Einsatz. Während der Führung, die an der Meierei an der Ostseite der Insel endet, sucht die Gruppe nach Spuren von Kunckels Aktivitäten.
Im Rahmen des Themenjahres Churfürst – Kaiser – Kolonien
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Fährhaus
Preisinformationen: (inkl. Überfahrt mit der Fähre)
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 10,00 €
Anmeldung/Buchung: Buchbar ab April 2023