Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Festliche Krönungsmusik der drei großen Meister: HÄNDEL - SALIERI - MOZART

Antonio Salieri komponierte sein Te Deum de Incoronazione zur Krönung von Charles III. während sein vermeintlicher Konkurrent Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg eine Missa solemnis schuf, die sich schnell zu einem beliebten Aufführungswerk bei Kaiser- oder Königskrönungen entwickelte. Die Coronation Anthems sind eine Schöpfung von Georg Friedrich Händel aus dem Jahre 1727, die seitdem bei jeder englischen Krönung erklingen und auch dieses Jahr bei der Krönung von Charles III. nicht fehlen durften. Als Bouquet  wird anschließend seine Königliche Feuerwerksmusik zelebriert, die den Abend zu einem glanzvollen Abschluss bringen wird.


Antonio Salieri
Te Deum für Chor und Orchester D-Dur („Krönungs-Te Deum“)

Wolfgang Amadeus Mozart
Messe für Soli, Chor und Orchester C-Dur KV 317 („Krönungsmesse“)

Georg Friedrich Händel
"Zadok the priest" HWV 258, "Let thy hand be strengthened" HWV 259 , "The King shall rejoice" HWV 260

Georg Friedrich Händel
„Feuerwerksmusik“ HWV 351


Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen