The Dorf
- Marie
Daniels – vocals
- Oona Kastner – vocals, keyboard
- Martin Verborg – violin
- Ludger Schmidt – cello
- Maria Trautmann, Moritz Anthes, Adrian Prost –
trombone
- Markus Türk - trumpet
- Florian Walter – woodwinds
- Shabnam
Parvaresh – clarinet
- Serge Corteyn, Christian Hammer, Raissa Mehner – guitars Oliver Siegel – synthesizer
- Gilda Razani – theremin
- Achim Zepezauer –
electronics
- Stefan Kirchhoff – prepared guitar
- Johannes Nebel – basses
- Marvin
Blamberg, Simon Camatta – drums
- Jan Klare – air movement, composition
Den
Saisonabschluss bildet niemand Geringeres als das
Avantgarde-Jazz-Bigband-Kollektiv The Dorf, ein überdimensionales
Ruhrgebiet-Musik-Kollektiv unter der Leitung von Saxophonist Jan Klare. Als die
Gruppe letztes Jahr auftrat, hatte sie 25 Mitglieder. Dieses Jahr wird die Zahl
dieselbe sein, aber die Gesichter wohl andere, da die Gruppe so funktioniert,
dass von den etwa 80 Musikerinnen bzw. Musikern im Kollektiv die Konzerte auf je
maximal 25 begrenzt sind. Es gibt viele Möglichkeiten für musikalisches Chaos -
im positiven Sinne! - mit einer Gruppe dieser Größe und die Musikerinnen und
Musiker scheuen sich nicht davor. Wie auf ihrer Website zu lesen ist, verbindet
The Dorf Krautrock, utopische Beats, Noise mit Jazz, Improvisation, Punk und
neuer Musik. Diese wilde Combo macht jeden Auftritt fesselnd und dynamisch – es
kann sogar ganz schön laut werden! Eine Tour durch ihre Diskographie offenbart
die Tiefe und Breite der Musik der Gruppe, angefangen bei den rockigen
Big-Band-Sounds ihrer ersten Alben über lärmgeladene Epen bis hin zu einem
Konzeptalbum, in dem eine KI zum Leben erweckt wird, über ein 46-minütiges
Drohnenstück bis hin zu ihrem neuesten Werk, einem „Hörspiel für einen schlechten
Detektiv“.