Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Von den Archivi Alinari zu den Meistern der zeitgenössischen Fotografie

In Don Quijote beschreibt Cervantes die Rückkehr eines jungen Mannes nach Spanien, der "als Soldat in den verschiedenen Italien war (nelle Italie)". Diese verschiedenen Italien, zahlreiche Italien, formen ein vielfältiges Italien - ein pluralistisches Land, dessen Komplexität von Fotografen im Laufe der Zeit eingefangen wurde. Diese Fotografen hatten das Ziel, die facettenreichen Identitäten des Landes, seine Traditionen sowie die subtilen Entwicklungen darzustellen.


"Italiae" erzählt mithilfe der Fotografie von der Anmut und Vielfalt Italiens, seiner Landschaften und seiner Bevölkerung, beginnend von den Archivi Alinari bis zu den zeitgenössischen Fotografen.

In den Ausstellungsteilen Gesichter, Werke und Landschaften offenbart sich anderthalb Jahrhunderte Geschichte in einer Zusammenstellung von Aufnahmen, die die Diversität des Landes und gleichzeitig die beeindruckende Vitalität der italienischen Fotografie dokumentieren.

Diese außergewöhnliche visuelle Erzählung vereint verschiedene Künstler, Techniken und Themen und schafft dadurch einen Dialog zwischen historischer und zeitgenössischer Fotografie.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen