
Gespräch
2022 erhielt Memorial den Friedensnobelpreis – und wurde in Russland am selben Tag verboten. Doch die Organisation bleibt die nicht verstummte Stimme der kritischen Öffentlichkeit.
Seit über 30 Jahren kämpft Memorial für Aufarbeitung und Menschenrechte, heute aus dem Exil weitergeführt, u.a. durch Zukunft Memorial e. V. in Berlin. Renommierte Stimmen wie Aleida Assmann, Anne Applebaum, Karl Schlögel, Herta Müller und Swetlana Alexijewitsch erinnern an den Mut der Dissidenten und fragen: Wie lässt sich das kritische Gedächtnis Russlands in einer Zeit bewahren, in der das erste Opfer des Krieges die Wahrheit ist?
Irina Scherbakowa ist Historikerin, Kulturwissenschaftlerin und Germanistin. Als Gründungsmitglied von Memorial prägte sie die Arbeit der Organisation über mehr als 30 Jahre hinweg. Heute ist sie Vorsitzende von Zukunft Memorial und lebt im Exil in Tel Aviv und Berlin.
- Gespräch mit Carsten Hueck
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|