Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Der Sound von Django Reinhardt und dem Quintette du Hot Club de France! Im Geiste der legendären Pariser Brutstätte des Gipsy-Jazz bringt der Hot Club of Berlin die originalen Arrangements und Kompositionen von Django Reinhardt und seinen Weggefährten wie auch die Spielfreude und den “Vibe”.


Der Hot Club of Berlin wird von Francisco Batista & Thomas Dekas geleitet, stilistisch erfahrene Gitarristen, die schon mit den großen Namen der Gypsy-Jazz-Welt wie Mozes Rosenberg, Paulus Schäfer, Gonzalo Bergara, Sebastien Giniaux auf der Bühne standen. Begleitet werden sie dieses Mal von Martin Buhl, ebenfalls einer von Djangos, Schnuckenacks und Grappellis Erben.

Diese Konzertreihe findet einmal im Monat im Zig Zag statt und der Hot Club lädt verschiedene Künstler ein um dem Gipsy-Jazz Tribut zu zollen. Mit jedem Gast kommt dabei ein neuer musikalischer Leckerbissen auf den Tisch. Dieses Mal ist es Roland Satterwhite!Eldar Tsalikov zog 2011 nach ersten Studien in seiner Heimtar nach Berlin, wo er sein Studium am "Jazz-Institut Berlin" begann und die Klarinette zum Saxophon als zweites Instrument dazu nahm. 2018 schloss Eldar das Institut erfolgreich mit dem Bachelor-Abschluss als Instrumentalist sowie dem Master-Abschluss als Arrangeur und Komponist ab. Als geschickter und vielseitiger Musiker hat Eldar sein Wissen über Jazzmusik (und nicht nur das) erweitert und mit zahlreichen europäischen und westlichen Interpreten der verschiedenen Arten dieses Genres zusammengearbeitet: von den tiefgründigen traditionellen Stilen, wie "Hot Jazz" (oder "Trad Jazz") und Swing bis hin zu modernen Formen des Jazz und der experimentellen Musik (Greg Cohen, Joey Baron, Laurie Anderson, Elias Stemeseder, Manlio Maresca, "The HAF", Anna Webbers "Percussive Mechanics"). Mit diesen und vielen anderen Künstlern reiste Eldar durch verschiedene Länder und trat in weltweit anerkannten Veranstaltungsorten und Konzertsälen auf.

Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 20€

Ticket kaufen