Direkt zum Inhalt

Literaturcafé im Palais

Sie setzt sich bis zu ihrem Tod 1919 kompromisslos für die rechtliche, soziale und ökonomische Gleichstellung von Männern und Frauen ein: die Berlinerin, Schriftstellerin und rhetorisch brillante Feministin Hedwig Dohm. In ihren Essays und Feuilletons führt sie diskriminierende Meinungen, die sich als „Alltagswissen“ tarnen, mit bestechender Logik und einer großen Portion Humor ad absurdum.



In der ersten Ausgabe dieser neuen Literaturrunde bei Kaffee und Kuchen im Foyer des Theaters präsentieren zum internationalen Frauentag Ildiko Bognar und Carl Martin Spengler den unermüdlichen Einsatz einer Frau für die Zukunft aller Frauen.


„Alles, wofür sie gekämpft und gelitten hat, wofür sie ausgelacht und angepöbelt worden ist, hat sich erfüllt, und zwar viel schneller als man erhoffen durfte.“

(Hedwig Pringsheim-Dohm, Hedwig Dohms Tochter)



10,-€ pro Ticket werden gespendet an UN Women Deutschland. Die Organisation setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit ein.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Ildiko Bognar (Textfassung)
Ildiko Bognar (Dramaturgin)
Carl Martin Spengler
Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31