Das Gallery Weekend Berlin hat sich als Highlight im Kunstkalender etabliert und feiert die Berliner Galerien und Künstler:innen mit seinem einzigartigen Format, das hochkarätige Ausstellungen und das Erleben von Stadt- und Galerieraum vereint.
55 Berliner Galerien öffneten 2023 Ausstellungen von jungen und etablierten Künstlerinnen und Künstlern und begrüßten zahlreiche Besucher:innen aus der ganzen Welt.
Bei den zahlreichen konzertierten Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen zum Gallery Weekend Berlin finden Sammler:innen, Künstler:innen, Museumsdirektor:innen, Kurator:innen, Journalist:innen und Kunstliebhaber:innen aus der ganzen Welt in Berlin zusammen.
ALLE TEILNEHMENDE GALERIEN UND KÜNSTLER:INNEN 2023
Galerie Bastian, Cy Twombly / Galerie Guido W. Baudach, Björn Dahlem / Galerie Isabella Bortolozzi, Diamond Stingily / BQ, Alexandra Bircken / Galerie Buchholz, Samuel Hindolo / Buchmann, Jason Martin / Capitain Petzel, Malcolm Morley / carlier I gebauer, Lucia Koch / ChertLüdde, Monia Ben Hamouda, Clemen Parrocchetti, Sandra Poulson / Mehdi Chouakri, Saâdane Afif, Konstantin Grcic, Charlotte Posenenske / Contemporary Fine Arts, Henning Strassburger / Crone Berlin, Simurg. Zehn Künstlerinnen aus Iran / Dittrich & Schlechtriem, Andrej Dúbravský / Ebensperger, Bjørn Melhus / Efremidis, Tony Just, Reba Maybury / Galerie EIGEN + ART, Olaf Nicolai, Elsa Rouy, Emilia Urbanek / Konrad Fischer Galerie, Paloma Varga Weisz / Lars Friedrich, Min Yoon / Galerie Friese, Thomas Müller / Galerie Michael Haas, George Rickey, Louise Nevelson / Heidi, Jordan Strafer / Max Hetzler, Katharina Grosse, Raphaela Simon, In defense of symbolic value, kuratiert von Isabelle Graw / Hua International, Chen Dandizi / Galerie Judin, Lydia Pettit / Kewenig, Ted Stamm / Kicken, Sheroes of Photography Part V / Klemm’s, Renaud Regnery / Noah Klink, Josefine Reisch / Klosterfelde Edition, Jorinde Voigt / KOW, Hiwa K / Kraupa-Tuskany Zeidler, Slavs and Tatars / LEVY Galerie, Max Neumann / alexander levy, Anne Duk Hee Jordan / Meyer Riegger, Sheila Hicks / Neu, Yngve Holen / neugerriemschneider, Andreas Eriksson, Jorge Pardo / Galerie Nordenhake, Sophie Reinhold / Galerie Georg Nothelfer, K.R.H. Sonderborg / Peres Projects, Dylan Solomon Kraus / Plan B, Adrian Ghenie / PSM, Aziz Hazara / Schiefe Zähne, Leyla Yenirce / Esther Schipper, Hito Steyerl, Sun Yitian / Galerie Thomas Schulte, Marina Adams / Société, n.n. / Soy Capitán, Paloma Proudfoot / Sprüth Magers, Cao Fei / Sweetwater, Rhea Dillon / Galerie Barbara Thumm, Kaloki Nyamai / Tanja Wagner, Kapwani Kiwanga / Galerie Barbara Weiss | Trautmann & Herleth, Frieda Toranzo Jaeger / WENTRUP, Britta Thie / Galerie Michael Werner, Gaston Chaissac / Kunsthandel Wolfgang Werner, Olle Bærtling, Gerhard von Graevenitz, Richard Mortensen / Barbara Wien, Michael Rakowitz
Über das Gallery Weekend Berlin
- 2005 von Berliner Galerien gegründet, hat sich dieses Kunstevent als Highlight im internationalen Kunstkalender etabliert.
- Jedes Frühjahr eröffnen rund 50 Berliner Galerien Ausstellungen junger und etablierter Künstler und begrüßen zahlreiche Besucher:innen aus aller Welt.
- Das Gallery Weekend zeichnet sich durch den starken Zusammenhalt und die enge Kooperation unter den Berliner Galerien aus und stärkt den Galerienstandort, der sich der Unterstützung und dem nachhaltigen Aufbau der Künstler:innen verschreibt.
Zusätzliche Informationen
- Freitag, 28. April (Eröffnungen), 18 bis 21 Uhr
- Samstag, 29. April, 11 Uhr, 19 Uhr
- Sonntag, 30. April, 11 Uhr bis 19 Uhr