Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz »Wiesengrund« genannt, in Wittenau, am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf der Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen »Kinderfachabteilung« wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien der nationalsozialistischen »Erb- und Rassenlehre« als »lebensunwert« eingestuft wurden.
Viele Kinder starben an den Folgen von medizinischen Versuchen oder riskanten Untersuchungen, aufgrund fehlen der ärztlicher Hilfe oder mangelnder Ernährung. Die Führung am authentischen Ort erläutert die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik am Beispiel von Patientenschicksalen. Die ständige Ausstellung im heutigen Geschichtslabor zeigt unter anderem eine Gedenkwand für die getöteten Kinder.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Eingang Eichborndamm 238, 13437 Berlin
Anmeldung/Buchung: Eine Anmeldung ist erforderlich unter museum@reinickendorf.berlin.de oder 030902946460.