Paris war Anfang des 20. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Künstler:innen aus der ganzen Welt. Darunter waren zahlreiche jüdische Künstler*innen, die nun mit 120 Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen in der Ausstellung Paris Magnétique vertreten sind.

Gemeinsam mit einem Guide tauchen Sie ein in die französische Hauptstadt zu dieser Zeit, in die Treffpunkte und Atelierhäuser von bekannten und weniger bekannten Künstler:innen – von Marc Chagall, Amedeo Modigliani, Chana Orloff, Sonia Delaunay, Jacques Lipchitz und anderen – und entdecken mit der „Pariser Schule“ eine kosmopolitische Kunstszene, die als Teil der Pariser Avantgarde das heutige Verständnis der Kunst der westlichen Moderne prägte.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Altbau EG, „Meeting Point“ im Glashof Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Preisinformationen: zzgl. Eintritt in die Ausstellung (8€, erm. 3€)
Preis: 6,00 €
Ermäßigter Preis: 3,00 €
Termine
Datum
Jüdisches Museum Berlin
Datum
Jüdisches Museum Berlin
Datum
Jüdisches Museum Berlin
Datum
Jüdisches Museum Berlin