Feen, Elfen, Helden, Königinnen – das ist der Stoff, aus dem Märchenträume sind und denen sich William Shakespeare in seinem Sommernachtstraum („A Midsummer night’s dream“) widmet.
Seit seiner Uraufführung (vor 1600) zählt die Komödie zu den beliebtesten Werken des englischen Dramatikers und diente als Vorlage für zahlreiche Kompositionen.
Die bekannteste Vertonung des Stoffes ist zweifelsohne Felix Mendelssohn Bartholdys Sommernachtstraum.
Mit seinem temperamentvollen Dirigat ist Pablo Heras-Casado der ideale Leiter dieses Shakespeare-Abends voller Zauber und Magie.
Mitwirkende:
- Freiburger Barockorchester
- Pablo Heras-Casado Dirigent
- RIAS Kammerchor
- Max Urlacher Schauspieler
Aufgeführte Werke:
Felix Mendelssohn Bartholdy
Bühnenmusik zu Ein Sommernachtstraum op. 61
Edvard Grieg
Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46
Edvard Grieg
Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 55
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Freiburger Barockorchester
Pablo Heras-Casado
RIAS Kammerchor
Max Urlacher