„Es ist ein Treiben in mir...“ – Komponistenporträt Karol Borsuk
Der Frauenchor Spandau 1956 e.V. unter der Leitung Karol Borsuk bietet in seinem Repertoire vor allem Alte Musik, Romantik, 20. Jh., Jazz, Volkslied, Musical, Klassik.

Mitwirkende:
FRAUENCHOR SPANDAU
- KAROL BORSUK Dirigent
- ENSEMBLE EUROPÄISCHES FORUM POLNISCHER MUSIK
- JOANNA PETRYKA-WAWROSKA Sopran
- CORNELIA GEHLMANN-DINCA Flöte
- EWA TOMASZEWSKA Klavier
- TOMASZ TOMASZEWSKI Violine
- PIOTR NIEWIADOMSKI Violine
- MARIKA CHRIST Orgel
Aufgeführte Werke:
Karel Borsuk
„Es ist ein Treiben in mir...“ aus einem Brief von A. v. Humboldt - für Querflöte und Sprecher
Karel Borsuk
„Che mal si puo amar...“ aus einem Gedicht von Michelangelo - für Sopran, Frauenchor und Streicher
Karel Borsuk
„Dedecius-Fantasie“ (UA) für zwei Violinen und Streicher
Karel Borsuk
„Quito“ - A. v. Humboldt in Ecuador - für Klavier
"Fantasie... ?!" (UA) für Querflöte
"Hommage an Piotr Moss" für Violine
"Credo" aus der "Misdroy-Messe" für Sopran, Klavier, Orgel, Frauenchor und Streicher
Teilnehmende Künstler
Frauenchor Spandau
Karol Borsuk (Dirigent)
Ensemble Europäisches Forum Polnischer Musik
Joanna Petryka-Wawroska (Sopran)
Cornelia Gehlmann-Dinca (Flöte)
Ewa Tomaszewska (Klavier)
Tomasz Tomaszewski (Violine)
Piotr Niewiadomski (Violine)
Marika Christ (Orgel)
Termine
Datum
Konzerthaus Berlin - Kleiner Saal