Direkt zum Inhalt

Ausstellung: Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust

Unter welchen Umständen und aus welchen Perspektiven entstanden Fotografien der Shoah? Wie sind die antisemitischen NS-Verbrechen visuell dokumentiert? In der Führung lernen Sie Möglichkeiten und Grenzen von Fotografie als Technik, Medium und historischer Quelle kennen.


Folgende Themen werden behandelt: Fotografie im Nationalsozialismus, Fotografien aus den Gettos sowie Fotografien von der Befreiung der Konzentrationslager. Ein Schwerpunkt liegt auf jüdischen Perspektiven.

Die Führung wird von zwei Vermittler:innen gestaltet, deren Arbeitsschwerpunkte im Bereich der historisch-politischen und kulturellen Bildung liegen.
 
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €,
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 Euro
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: zzgl. Eintritt

Preis: 15,00 €
Termine
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31