Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Raumkunst: Architektur künstlerisch erfahren und gestalten

Die Auseinandersetzung mit architektonischen, sozialen und emotionalen Räumen nimmt eine zentrale Stellung in Tolia Astakhishvilis Werk ein. Im Zuge der Ausstellung “The First Finger (chapter II)” im Haus am Waldsee greift die Künstlerin durch Einbauten in die Räume des ehemaligen Wohnhauses ein und transformiert deren Bedeutung und Wirkung. 


In der Ferienakademie begeben sich die Teilnehmenden auf eine Entdeckungsreise von Farben, Formen und Flächen. Dabei erforschen wir die Wahrnehmung von Räumen mit verschiedenen künstlerischen Methoden. Zunächst erfahren sie den Raum in der gemeinsamen Bewegung, um ihn dann zeichnerisch zu zerlegen. Anschließend gestalten alle skulpturale Raummodelle und setzen diese gemeinsam in Szene. 

Die Ferienakademie findet im Studio und Garten des Haus am Waldsee statt. 

Die Teilnahme ist auf ein Maximum von 12 Kindern (zwischen 8 und 12 Jahren) beschränkt. 

Anmeldung wird bis spätestens 26. Juli über die Website via Ticketbuchung erbeten.
 
Durchführung: Agrina Vllasaliu (Künstlerin und Kunstvermittlerin)

In ihrer künstlerischen Praxis kombiniert Agrina Vllasaliu verschiedene Medien wie Fotografie, Installation, Skulptur und Video. Ihre künstlerischen Interessen konzentrieren sich auf Bereiche wie Identität, Migration, transgenerationales Trauma und die Grenzen zwischen Heimat und Heimatland. Vllasalius Arbeiten werden auf internationalen Ausstellungen und Festivals präsentiert.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Der Teilnahmebetrag von 30 Euro gilt für alle 3 Tage. Uns ist bewusst, dass nicht alle Familien über dieselben finanziellen Ressourcen verfügen. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass alle die Möglichkeit haben, Erfahrungsräume wie diesen zu teilen. Daher haben wir eine limitierte Anzahl reduzierter und freier Tickets reserviert. Bei Bedarf wenden Sie sich gerne an: vermittlung@hausamwaldsee.de

Preis: 30,00 €