"The feeling project“ beschäftigt sich mit sensorischen, sozialen und politischen Fragen der Berührung. Wie wird man nicht zu einer bloßen digitalen Verlängerung? Eine Erkundung der Materialität des menschlichen Körpers durch Bewegung, die sich den Ebenen von Berührung und dem Gewicht des Körpers nähert.
Für die erste Performance lädt Fernando Cabral die Tänzerin Marcela Reichelt ein, den Tastsinn zu erforschen.
Um Erlaubnis zur Berührung bitten. Die Hände auf die Oberfläche des anderen Körpers legen und Raum für sensorisches Feedback schaffen.
Marcela und Fernando haben mehrere Jahre in Brasilien zusammengearbeitet und treffen sich nun nach 20 Jahren wieder.
Teil zwei der choreografischen Recherche „The feeling project - Protocol 2“ am 24. März 2024 im Museum of Modern and Contemporary Art in Sables d'Olonne.
Zusätzliche Informationen
Künstlerisches Konzept: Fernando Cabral
Choreografie, Performance: Marcela Reichelt, Fernando Cabral
Mit freundlicher Unterstützung durch das Centre National de la Danse – CND/Pantin (FR),
MASC – Musée d’art Moderne et Contemporain des Sables d’Olonne (FR) und Acker Stadt Palast – Berlin (DE)