A Ballroom Showcase by So Extra Berlin
Der (Fabric Ball), kuratiert von So Extra Berlin, präsentiert einige der glänzendsten Stars der Berliner Ballroom-Szene und begrüßt eine Doppel-Legende aus Paris am Mikrofon. Die Performer werden in Kategorien wie Face, Vogue Fem, Runway oder Posieren mit Stoff.
Visuell wird der (Fabric Ball) Referenzen der Cultural Fabric Ausstellung und des Atelier Gardens mit den Looks der Performerinnen verbinden.
HINTERGRUND BALLROOM
VOGUING/BALLROOM
Voguing ist Teil einer queeren Kultur namens Ballroom, die von schwarzen und lateinamerikanischen Schwulen und Trans und transsexuellen Menschen in New York in den Sechzigern/Siebzigern als notwendige Antwort auf die Marginalisierung nicht nur durch Rassismus in der Queer-Szene, sondern auch durch ihre eigenen Familien und Gemeinschaften wegen ihrer Queerness, gegründet wurde.
Sie gründeten Häuser mit schwulen oder transsexuellen Müttern und Vätern als ihre gewählte Familie. Die Häuser sind oft von großen Modehäusern oder Namen von Designern inspiriert, da LGBTQueers of Color selten Zugang zu dieser von privilegierten Weißen beherrschten Welt hatten.
Heute gibt es das Konzept der Houses immer noch und es hat sich weltweit verbreitet. Viele Mitglieder müssen bis heute Ausgrenzung und Schikanen aufgrund von Rassismus, Homo- und Transphobie ertragen. Aber auch viele weiße Queers und Hetero-Frauen fühlen sich mittlerweile von der Szene angezogen, da sie da sie auch für sie einen großen sicheren Raum schafft.
DER (VOGUE) BALL
Die Mitglieder der Community versammeln sich auf Bällen und schaffen so die Ballszene. Ein Ball ist ein Wettbewerb mit verschiedenen Kategorien. Juroren, die sich in der Szene einen Namen gemacht haben, sitzen die sich in der Szene einen Namen gemacht haben, sitzen in einem Gremium, um für jede Kategorie einen Sieger zu küren. Ein Moderator und ein Kommentator führen durch die durch die Nacht und geben den Teilnehmern und Zuschauern Energie und Wettbewerb.
In einer Vorauswahl, genannt "Zehner" (zehn Punkte wie bei Schönheitswettbewerben), beweisen die Teilnehmer, dass sie dass sie ihre Kategorie verstanden haben und sie gut ausführen. Wenn alle Juroren ihre Zehner geben, ist der Teilnehmer in die Battles. Dort treten sie gegen ihre Gegner an. Die Juroren entscheiden, wer wer es in die nächste Runde geschafft hat, bis nur noch ein Gewinner pro Kategorie übrig ist.
Jeder Vogue Ball hat sein eigenes Thema - von Zirkus über Modedesigner bis hin zu Black Lives Matters ist alles möglich.
SO EXTRA BERLIN
Im Jahr 2016 wurde die Plattform So Extra Berlin von Mother Ambrosia Gucci Angels mitbegründet, um Talente der Ballroom-Szene zu fördern und gemeinschaftlich geführte Veranstaltungen von Performances, Workshops, Bällen und mehr.
Bis heute kooperiert So Extra Berlin mit Highsnobiety, Zalando, Melt Festival, Sony Music Germany, Adidas, Berlin Fashion Week und The Ground Festival von Premium unter anderen.
- Curator: So Extra Berlin
- MC: Legendary Matyouz Ladurée (Paris)
- DJ: Ceekay Ninja JUDGES: German Father David Elle, German Mother Ria St.
Laurent, Mandhla Gorgeous Gucci
PERFORMER (random order):
Magia 007, MST Elle, Cinnamon
Makaveli, Jade 007, Ablavi 007, Arturo Gorgeous Gucci, Dream Miyake Mugler, Nake 007, Amowia St.
Laurent (tbc), Xena Miyake Mugler (tbc) - except for the MC they are all part of the local Berlin
Ballroom Community
CATEGORIES:
Old Way, Vogue Fem, European Runway, Face,
Fashion Killer, Posing with Fabric, All American Runway, Hands Performance, New Way