Einladung zu einer Information und Diskussion darüber, wie Heiner Müller am 04. November 1989 zu seiner Rede auf dem Alexanderplatz kam, warum er den Aufruf einer Initiative für unabhängige Gewerkschaften vortrug, was Müller eine Woche später den Kritiker:innen seiner Rede zu sagen hatte und was das alles mit der Frage zu tun hat, welchen Charakter die revolutionären Ereignisse 1989 in der DDR hatten.
Kein historischer Rückblick ohne aktuellen Bezug: Wie würde sich Heiner Müller wohl in unsere Diskussion über gesellschaftliche Räte und Sozialismus einmischen?
Gäste: Renate Hürtgen
Moderation: Uwe Sonnenberg
Sprache: Deutsch