
Marie, eine renommierte Architektin in Erwartung ihres ersten Kindes, will im Umland Berlins ihre Vision eines Landlebens mit urbanem Anspruch verwirklichen. Eine historische Villa am See, nur 40 Minuten bis zur Innenstadt, soll zum internationalen, nachhaltigen Co-Working-Gardening-Space umgestaltet werden.
Ihr Mann Gerhart will sich dort in absoluter Ruhe seiner Doktorarbeit über Angewandte Tiersoziologie widmen.
Seine Mutter Erika zieht gleich mit ein, um die Kleinfamilie mitsamt einer speziellen Heilmethode zu unterstützen.
Doch die ersehnte Ruhe will sich trotz aller Naturnähe nicht einstellen. Das Neugeborene schreit unablässig und dann mietet sich auch noch Margarete als Co-Workerin ein, eine attraktive digitale Nomadin, überzeugte Vertreterin des Share-Prinzips und überall zu Hause wo es WLAN gibt.
Felicia Zellers Stück, inspiriert von Gerhart Hauptmann, erzählt hochkomisch von der Einsamkeit einer Generation, die ihren Größenwahn mit Nachhaltigkeit vereinbaren will und mit Naturkult auf Naturzerstörung antwortet.
Um sich selbst Kreisende, die aneinander vorbei monologisieren, denn etwas spricht pausenlos durch sie hindurch: eine innere Unruhe, eine narzisstisch aufgeladene Sehnsucht, die von keiner Landschaft dieser Welt gestillt werden kann.
FELICIA ZELLER ist eine deutsche Schriftstellerin und selbst ernannte Wirtschaftsdramatikerin. Ihre Stücke, zuletzt "Der Fiskus" (2020) und "DER GELDKOMPLEX" (2021), drehen sich um das Verhältnis von moderner Arbeitswelt und Individuum. 2020 erhielt sie den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis. "Einsame Menschen" ist Zellers erstes Stück am Berliner Ensemble.
Zusätzliche Informationen
Marie, eine renommierte Architektin in Erwartung ihres ersten Kindes, will im Umland Berlins ihre Vision eines Landlebens mit urbanem Anspruch verwirklichen. Eine sanierungsbedürftige Villa am See, nur 40 Minuten mit der S-Bahn zur Innenstadt, soll zum internationalen, nachhaltigen Co-Working und Co-Gardening-Space umgestaltet werden. Ihr Mann Gerhart will sich dort endlich in absoluter Ruhe seiner Doktorarbeit über Angewandte Tiersoziologie widmen und seine Mutter Erika zieht gleich mit ein, um die Kleinfamilie mitsamt der speziellen Heilmethode des "Rugelns" zu unterstützen. Doch die ersehnte Ruhe will sich trotz aller Naturnähe nicht einstellen: Das Neugeborene schreit unablässig, als auf einmal ein alter Studienfreund von Gerhart, der Klimaaktivist Bölsche, Obdach bei der Familie sucht, weil er wohl während eines Aktivist:innen-Waldcamps vom Baumhaus gefallen ist. Und dann nistet sich schließlich auch noch Margarete als Co-Workerin ein, eine junge digitale Nomadin, überall zu Hause wo es WLAN gibt und überzeugte Vertreterin des Share-Prinzips. Und wie sich herausstellen wird, lässt sich dieses Prinzip auf sehr verschiedene Weise auslegen …Felicia Zellers Stück, inspiriert von Gerhart Hauptmanns "Einsame Menschen" (1890), erzählt komödiantisch von der Einsamkeit einer dekadenten Gesellschaft, die ihren Größenwahn mit Nachhaltigkeit vereinbaren will und die mit blindem Naturkult auf die menschenverursachte Naturzerstörung antwortet. Um sich selbst kreisende, aneinander vorbei monologisierende Menschen – denn etwas spricht pausenlos durch sie hindurch: eine innere Unruhe, eine narzisstisch aufgeladene Sehnsucht, die von keiner Landschaft dieser Welt gestillt werden kann.Der Philosoph Timothy Morton skizziert in seinem Buch "Ökologisch sein" (2019) – ein Auszug folgt – hingegen eine vergnüglichere Vision einer ökologisch eingestimmten Gemeinschaft, während Felicia Zeller eine zum Scheitern verurteilte "Gemeinschaftsbrache" zeichnet, in welcher sprachgewaltig und handlungsfern mit einer apokalyptischen Weltsicht kokettiert wird. von Amely Joana Haag
Teilnehmende Künstler
Von Felicia Zeller nach Gerhart Hauptmann (Autor/in)
Nina Bruns (Margarete)
Sina Martens (Marie)
Kathleen Morgeneyer (Erika)
Gerrit Jansen (Gerhart)
Oliver Kraushaar (Bölsche)
Bettina Bruinier
Justina Klimczyk
David Rimsky-Korsakow
Bahar Meriç
Ayse Gülsüm Özel
Mario Seeger
Amely Joana Haag
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|